29.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im zweiten Spiel
der erste Punkt

Bezirksliga: Beverungen spielt 0:0

Von Michael Stecker
Beverungen (WB). Der VfB Beverungen konnte gestern den ersten Punktgewinn in der neuen Saison verbuchen. Gegen die Gäste aus Oesterholz war vor allem der Defensivbereich auf dem Posten und hielt den eigenen Kasten sauber. Mit etwas Glück wäre sogar noch mehr drin gewesen.

Schon nach acht Minuten hatten die VfB-Anhänger in Beverungen den Torschrei auf den Lippen. Kerim Eski köpfte nach einer Flanke von Marian Pollmann das Leder knapp am Tor vorbei. Danach war aber erst mal Schluss mit Torchancen für die Gastgeber. Die Gäste bekamen das Spiel immer besser in den Griff. Oesterholz spielte Pressing und störte das Aufbauspiel der Gastgeber schon in deren Hälfte. Der VfB tat sich schwer mit dem aufgerückten Gegner und produzierte zu viele Ballverluste im Spiel nach vorn. Lediglich Standardsituationen brachten einen Hauch von Gefahr vor den gegnerischen Kasten. Der quirlige Kerim Eski fungierte meistens als alleinige Spitze, blieb nach Steilpässen aber immer wieder an der SSV-Abwehr hängen und konnte somit kaum für Entlastung sorgen. In der 39. Minute hätte es laut neuem Regelwerk einen Elfmeter für die Gastgeber geben können. SSV-Akteur Meik Köster zerrte im Strafraum am Trikot von Marian Pollmann, doch weder reagierte der Unparteiische darauf, noch reklamierten die Gastgeber auf Strafstoß. Die Gäste kontrollierten zwar über weite Strecken das Spielgeschehen aber zwingende Torchancen kamen dabei nicht heraus.
Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich nichts am Spielverlauf. Beverungen konzentrierte sich auf die Defensivarbeit und lauerte auf Konter. Oesterholz hatte mehr Ballbesitz, konnte die Überlegenheit aber nicht in Zählbares ummünzen. Hoffnung für die Gastgeber keimte in der 70. Minute auf, als Gäste-Akteur Dennis Jahn die gelb-rote Karte sah. Doch die Überzahl währte nicht lange. Zehn Minuten später sah auch VfB-Stürmer Kerim Eski die Ampelkarte.
»Wir haben heute einen Punkt gewonnen und nicht zwei Punkte verloren«, sagte VfB-Coach Waldemar Pasternok nach dem Schlusspfiff. »Ich bin mit demZähler zufrieden. Nach dem Debakel gegen Barntrup haben wir uns defensiver positioniert. Wir haben genau das umgesetzt, was wir vor dem Spiel besprochen haben.«
VfB Beverungen: Freisenhausen - Möhring, Scholz, Feldhaus, Domaß, Wiegard, Eski, Brulic, Mancusi, Pollmann, Geringswald.

Artikel vom 29.08.2005