29.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Landesliga-Derby in der Statistik


SpVg. Brakel: Meiwes - Groppe, Höppner, Carmisciano, Tewes, Richter, A. Schmidt (90. Alexander), W. Schmidt, Prib, Özdemir (80. Reimers), Foitzik (46. P. Müller).
SV Höxter: Pecher - Vogt (58. Nolte), Multhaupt, Hundt Kieszniewski, Pietrzyk, Budalic, Zeisberg (80. Kluge), Bocca (70. Spieker), Gröne, Kockmann.
Schiedsrichter: Jonek (Iringhausen).
Tore: 1:0 Viktor Prib (78./Foulelfmeter), 2:0 Alexander Schmidt (87.), 1:2 Marko Budalic (90.).
Gelbe Karten: Vogt, Kluge (beide SV Höxter); Meiwes (SpVg. Brakel).
Zuschauer: 600.
SpVg.-Heimbilanz: drei von drei möglichen Punkten geholt.
SpVg.-Auswärtsbilanz: drei von drei möglichen Punkten geholt.
SpVg.-Torjägerliste: Christian Groppe, Viktor Prib, Alexander Schmidt (jeweils ein Tor).
Das nächste Gegner: Am kommenden Samstag, 3. September, steht für die Brakeler das zweite Derby gegen den SV Borgholz/Natzungen auf dem Programm. Anstoß auf dem Sportplatz in Borgholz ist um 16 Uhrl.
Heimbilanz des SVH: null von drei möglichen Punkten.
Auswärtsbilanz des SVH: null von drei möglichen Punkten.
SVH-Torjägerliste: Pierre Gröne,Marko Budalic (jeweils ein Tor), Eigentor (1).
Das nächste Spiel: Der SV Höxter erwartet am kommenden Sonntag, 4. September, SW Suttrop. Der Anpfiff in der Weserkampfbahn erfolgt um 15 Uhr. Der SVH will die ersten drei Punkte.

Artikel vom 29.08.2005