29.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Uwes Pausentee
wirkte Wunder

FCG-Frauen schlagen Berlin mit 3:1

Von Yves Brummel
Gütersloh (WB). »Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey!« Für solche Freudengesänge bei den eigenen Fans sorgten die Frauen des FC Gütersloh 2000 nach ihrem 3:1 (0:1)-Erfolg über die hoch eingeschätzte Elf von Tennis Borussia Berlin und der Verteidigung der Zweitliga-Tabellenführung.

»Ich freue mich, dass wir die Tabellenspitze halten konnten«, frohlockte Abteilungsleiter Michael Horstkötter nach dem Schlusspfiff. Auch FCG-Trainer Uwe Kitroschat verlieh seiner Freude die passenden Worte: »In der zweiten Halbzeit haben wir noch mal richtig aufgedreht und sind viel besser ins Spiel gekommen. Der Erfolg geht voll in Ordnung.«
Den besseren Start erwischten allerdings die Gäste aus der Hauptstadt. Besonders die wie die Wirbelwinde durch den Gütersloher Abwehrblock fegenden Banecki-Zwillinge Sylvie und Nicole, stellten den etwas nervös wirkenden FCG vor arge Probleme. Bis zur 21. Minute hielt sich der Gastgeber schadlos, doch dann durchbrach Sylvie Banecki das Bollwerk und durfte zum Jubeln abdrehen.
Was FCG-Coach Kitroschat seinen Spielerinnen dann allerdings in der Halbzeit in den Pausentee mischte, wird wohl ewig sein Geheimnis bleiben. Denn gleich zu Beginnn der zweiten 45 Minuten legten diese los wie die Feuerwehr. Die Belohnung folgte nur sechs Minuten später - Anna Laue, allein auf die gegnerische Torhüterin zulaufend, verwandelte eiskalt zum wichtigen 1:1-Ausgleich. Die folgenden Augenblicke dürften für Gästetrainer Sven Thoß einem Albtraum wohl sehr nahe gekommen sein. Zunächst musste seine Spielerin Aylin Yaren ganze fünf Minuten nach ihrer Einwechselung mit gelb-rot wieder von Platz (69.) und weitere zehn Zeigerumdrehungen später folgte der Gala-Auftritt von Lena Goeßling. Mit einem traumhaften Freistoßtor brachte die U 19-Nationalspielerin ihre Mannschaft erstmals in Front. »Die gelb-rote Karte gegen Yaren hat uns das Genick gebrochen, wir müssen dieses Jahr wohl kleinere Brötchen backen«, gestand Berlins Coach Thoß ein. Das 3:1 durch Stephanie Bunte (84.) und eine weitere Ampelkarte gegen die Borussia (89.) stellten die Weichen endgültig auf Sieg.
FC Gütersloh 2000: Seppler - Drewitz, Scholz (70. Lenz), Krüger, Laue - Goeßling, Goddard, Hackmann (83. Sadzio), Kleine (50. Barwinsky) - Bunte, Chudaske

Artikel vom 29.08.2005