29.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erst spät aufgewacht

Verbandsliga: SVEW dreht gegen Stadtlohn ein 0:2 um

Von Klaus Pilz
Enger (HK). Im ersten Heimspiel der Saison kam Fußball-Verbandsligist SV Enger-Westerenger gegen SuS Stadtlohn zu einem 2:2 (0:1). Nach grottenschlechter erster Hälfte und einer Steigerung nach der Pause wusste auch SVEW-Coach Christian Wück nicht, ob er sich über einen Punkt freuen oder sich über zwei verlorene Zähler ärgern sollte.

Betrachtet man den Spielverlauf muss man mit dem 2:2 nach einem 0:2-Rückstand wohl eher zufrieden sein, doch hatte Enger in der letzten halben Stunde Gelegenheiten, um gleich mehrere Spiele zu entscheiden.
Begonnen hatte die Partie mit einer ganz unglücklichen Aktion bereits nach neun Minuten. Stadtlohns Drüner tauchte im Strafraum auf und wurde von Torwart Arslan rüde von den Beinen geholt. Ein klarer Strafstoß, doch zum Glück für Enger hatte der Linienrichter auf »Abseits« erkannt, sonst wäre Arslan vorzeitig duschen gegangen. Drüner musste per Rettungswagen ins Bünder Krankenhaus eingeliefert werden.
In der Folgezeit machten die Gäste das Spiel, begünstigt von schlimmen Fehlern der SVEW-Akteure. So verlor Kusmin das Leder in der gegnerischen Hälfte, Busshoff tankte sich durch, verzog aber (15.). Zwei Minuten später rettete Arslan mit den Fingerspitzen gegen einen Busshoff-Schuss. Ein Freistoß von Gerwing-Gerwer klatschte in der 28. Minute gegen den Pfosten.
Das 0:1 in der 43. Minute war längst überfällig, obwohl es glücklich zustande kam. Krüskämper eroberte sich am Strafraum den Ball. Sein Schuss wurde zum Querschläger und kam zu Demming, der unhaltbar ins lange Eck einschoss. Fast mit dem Pausenpfiff fabrizierte Stadtlohns Mousa eine Tätlichkeit gegen Kurth. Schiedsrichter Swiers hatte es gesehen und schickte den Sünder vom Feld - rote Karte!
20 Minuten lang tat sich nach der Pause gar nichts, dann schlug Demming ein zweites Mal zu. Erneut war Krüskämper der Vorbereiter. Mit seinem Querpass umspielte der SuS-Stürmer Keeper Arslan und schob zum 0:2 ein.
Plötzlich ging ein Ruck durch die SVEW-Mannschaft. Angetrieben von dem überragenden Hakan Karaaslan übernahm der SVEW nun das Kommando. Eine Epp-Flanke in der 71. Minute fand den freistehenden Jones, und der köpfte das Leder unhaltbar zum 1:2 ein. Nun folgten Chancen im Minutentakt. Einen Karaaslan-Freistoß köpfte Mergel über das Tor (78.).
Zehn Minuten vor dem Ende gelang Kusmin dann der Ausgleich. Karaaslan setzte ihn mit einem feinen Direktspiel in Szene. Kusmin umkurvte den Tormann und erzielte das 2:2. Eine Riesenchance hatte Mergel in der 88. Minute freistehend, doch er zielte zu hoch. In der siebten Minute der Nachspielzeit (!) stand Klaßes nach sehenswertem Angriff frei, doch der SuS-Torwart vereitelte den Siegtreffer.

Artikel vom 29.08.2005