29.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tipps und Termine

Montag, 29. August


Beverungen
Vereine und Verbände
Caritas-Büro: 9 bis 12 Uhr geöffnet, Lange Str. 3.
Behinderten Sportgemeinschaft Beverungen: Herz- und Osteoporosegruppen von 18 bis 19.30 Uhr in der Großturnhalle Beverungen
Kinderschutzbund: 15 bis 17 Uhr Spielen und Basteln in der Burg.
Selbsthilfe Epilepsie:19 bis 21 Uhr tel. Beratung und Info unter Ruf 05273/88430.
Schachclub Turm:20 Uhr Spielabend im Hotel Kuhn.
Dorfgespräche »Lauenförde spricht plattdeutsch«: 18 Uhr Treffen im neuen AWO-Raum, Bahnhofstraße.
Ev. Kirchengemeinde Lauenförde: 14 Uhr Seniorengymnastik, Altkleidersammlung für Bethel am Gemeindehaus/Kirche.
Ev. Kirchengemeinde Beverungen: 20 Uhr Gospel-Chor.
Veranstaltungen
Jubiläumsschützenfest Dalhausen: 8.30 Uhr Schützenmesse,
10 Uhr Schützenfrühstück, 14.30 Uhr Antreten, 15 Uhr Festumzug, 20 Uhr Festball im Festzelt.
Beratung
Mobiler Sozialdienst: Hilfe zur Selbsthilfe von 9 bis 16 Uhr, Tel.: 05273/3899224.
Caritas Pflegestation Beverungen: Frau Brinkmann, Ruf: 05273/35604.
Fremdenverkehr
Tourist-Information: 8 bis 12.30 und 13.30 bis 17 Uhr geöffnet.

Marienmünster
Öffnungszeiten
Polizeiwache: 16 bis 18 Uhr Dienststelle der Bezirksbeamten besetzt.
Eine Welt Laden: 17 bis 18 Uhr in Vörden geöffnet.
Vereine und Verbände
DRK Bredenborn: Blutspenden von 16.30 bis 20 Uhr in der Grundschule, Kolpingstraße.
Notdienste
Ärztlicher Notdienst Beverungen: Der jeweils behandelnde Arzt ist für seine Patienten zuständig - Apotheken-Notdienst Beverungen: Apotheke St. Georg, Lange Str. 65, Beverungen, Ruf: 05273/6081.

»Dorfgespräch«
in Lauenförde
Lauenförde (WB). Der plattdeutsche Gesprächskreis kommt am heutigen Montag, 29. August, im AWO-Raum in der Bahnhofstraße wieder zusammen. Beginn ist um 18 Uhr. Es könne wie bisher zwanglos miteinander geplaudert und möglichst auch viel »op platt gekürt« werden. Über Lauenförde damals und heute gäbe es immer wieder Interessantes und Amüsantes auszutauschen. Alte Bilder und Bücher über die Ortschaft könnten gerne mitgebracht werden. Das »Dorfgespräch« findet immer am letzten Montag im Monat statt.

Artikel vom 29.08.2005