29.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mini-Bilder
Nachdem Thomas bei der Einschulung seiner Tochter ein Gruppenfoto der i-Männchen gemacht hatte, fragte ihn eines der Kinder, ob es die Bilder einmal sehen könne. Thomas zeigte der Erstklässlerin das Foto auf dem Bildschirm seiner Digital-Kamera. Mit großem Erstaunen stellte das Mädchen fest: »Das werden aber kleine Bilder!« Jan Henne

Tageskalender
Apotheken-Notdienst: Apotheke Am Markt in Stukenbrock, Ottenheide 1, & 0 52 07/92 09 47.
Zusätzlicher Apotheken-Notdienst in Verl: 13 bis 14.30 Uhr und 18.30 bis 20 Uhr Westfalen-Apotheke, Paderborner Straße 8, % 93 09 00.
Jugendfreizeitstätte St. Anna: 13.30 bis 15 Uhr offenes Schülercafé für alle Schüler/-innen der Klassen 5 bis 8 im Freizeitraum der Hauptschule; 15 bis 16.30 Uhr Jugendtreff (ab 14 J.).
Ev. Kirchengemeinde: 16 bis 17.30 Uhr »Dschungelgruppe« (ab 6 Jahre), Gemeindehaus Verl.
Freibad: 7 bis 20 Uhr geöffnet.
Altentagesstätte St. Anna: 14.30 bis 17 Uhr Basteln und Handarbeiten.
Rathaus: 16.30 Uhr Schul- und Kulturausschuss; 18.30 Uhr Haupt- und Finanzausschuss.
Kreuzbund Kaunitz: 19 bis 21 Uhr Treffen im Pfarrzentrum Kaunitz. Kontakt: Thomas Klehr, % 0 52 05 - 2 00 13.
Hospizgruppe: Begleitung in der letzten Lebensphase, % 96 11 67.
Energieberatung der Verbraucherzentrale: 10 bis 12.30 Uhr Sprechstunde, Rathaus-Nebenstelle, % 8 15 56.

Frische Waffeln
und Cocktails
Verl (WB). Die Verler Frauen-Union backt zu »Verler Leben« wieder für einen guten Zweck Waffeln. Die Waffeleisen werden am Freitag von 12 bis 17 Uhr und am Samstag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr heiß gemacht, dazu wird Kaffee ausgeschenkt. Die Junge Union bietet zudem an allen drei Festtagen von 17 Uhr bis gegen Mitternacht selbstgemixte Cocktails an. Der gemeinsame Stand wird wie immer an der Hauptstraße, direkt vor dem ehemaligen Lebensmittelgeschäft Niehüser, stehen. Der CDU-Bundestagskandidat Hubert Deittert hat seinen Besuch zugesichert. Ebenso werden sich am Stand Mitglieder des CDU-Vorstands und der Ratsfraktion einfinden, um den Bürgern zu allen politischen Fragen Rede und Antwort zu stehen.

Einer geht
durch Verl . . .
. . . und sieht ein Kind mit einem WM-Maskottchen im Arm. Die Vorfreude auf die Fußball-Weltmeisterschaft mit Klinsi & Co. wächst offenbar, denkt schmunzelnd EINER

Artikel vom 29.08.2005