29.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rote Karte
Freitag hat Paul zum ersten Mal die Politesse der Lindenstadt getroffen. Schon tagszuvor hatte sie sich bei ihm vorgestellt. Aber nicht persönlich. An seinem Flitzer klebte ein netter Zettel mit der Ankündigung, dass er bald von ihr beziehungsweise ihrem Arbeitgeber - der Stadt Halle - hören werde. Dass sie sich so schnell gegenüber stehen würden, hätte Paul aber nicht gedacht. Schon einen Tag nach dem schlimmen »Verbrechen« begegnet sie dem aussteigenden Paul: »Haben sie auch ihre Parkscheibe eingelegt?« - »Selbstverständlich«, schließlich hatte Paul aus der angedrohten Strafe doppelt gelernt. Politessen sind wie Schiedsrichter. Ob man höflich bettelt oder lautstark mault, beides ist vergebens: Rot bleibt rot. Phillip Gätz
Einbruchsversuch
in Gartencenter
Halle (WB). In das Gartencenter Brockmeyer an der Brackweder Straße in Künsebeck haben unbekannte Täter in der Nacht zum Sonntag einen Einbruchsversuch unternommen. Gegen 1.40 Uhr überstiegen die Täter den Zaun. Sie hebelten eine chiebtür an der Verkaufshalle auf und brachen im Gebäude weitere Fenster und Türen auf. Doch die Täter wurden gestört und flüchteten vermutlich ohne Beute. Hinweise an die Polizei: % 0 52 01/81 56 0.

Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2 .
Apotheke: Haller Herz-Apotheke, Gartenstraße 2 a, % 82 85 55.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . .und kommt nach Künsebeck, wo Rowdies in der Nacht von Samstag auf Sonntag ihr Mütchen kühlten. Dazu wurde ein Blümenkübel der Stadt an der Hauptstraße/Ecke Lärchenweg völlig verwüstet. Den Kraftmeiern sollte man mal ordentlich den Köpf waschen, schüttelt den Kopf EINER





































Artikel vom 29.08.2005