26.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ulf Berger hat Mut zur Selbstständigkeit

Sommerbereisung der IHK mit Station in Bad Oeynhausen - Werbung für Existenzgründungen

Von Anna Klöpper (Text und Fotos)
Bad Oeynhausen (WB). »Existenzgründungen sind die Basis für Wirtschaft und Arbeitsplätze. Darum sind wir dankbar für mutige Leute, die innovative Ideen in die Tat umsetzten«, bekräftigte Karl-Wilhelm Deerberg, Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) in Ostwestfalen. Er sagte dies während der gestrigen Rundreise durch den Mühlenkreis.

Die erste von drei Stationen führte die Gruppe nach Bad Oeynhausen. Ulf Berger, Geschäftsführer der HCS Profilummantelungs GmbH & Co. KG, führte die Gäste durch den Betrieb, in dem im April diesen Jahres die Maschinen angelaufen sind. »Wir stellen Profile für verschiedenste Funktionen her, beispielsweise als Fußbodenleiste, und das in allen möglichen Variationen und mit verschiedenen Materialien«, erklärte Berger.
Bis es soweit war, waren allerdings einige Hindernisse auf dem Weg zum eigenen Unternehmen zu überwinden: »Zunächst hatte ich vor, das Tradtitionsunternehmen HCS Holzverarbeitung, das bereits hier in der Breitenbachstraße ansässig war, zu kaufen. Die Banken sahen in meinem Finanzierungsplan aber wohl ein zu großes Risiko«, erinnerte sich der gelernte Tischler. »In einem wahren Herzschlagfinale hat es dann aber geklappt, eine Unternehmensneugründung durchzusetzen.«
Karl-Wilhelm Deerberg kritisierte die Probleme, mit denen mittelständische Unternehmer oft zu tun hätten. »Existenzgründungen sind nun einmal die Basis für eine gesunde Wirtschaft - wenn es den Unternehmern dann aber bei der Finanzierung schwer gemacht wird oder sie sich erst über zahllose bürokratische Hürden kämpfen müssen, ist das nicht förderlich.«
Informationsgespräche, Seminare, Infomaterial: Die IHK wolle dabei helfen, die größten Steine aus dem Weg zu räumen und mit der diesjährigen Werbetour für Existenzgründungen zeigen, wie sehr ihr dieses Thema am Herzen liegt, sagte Deerberg in diesem Zusammenhang. »Besonders wichtig ist auch unsere Unternehmensbörse im Internet, wo sich Interessierte informieren können, welche Firmen jeweils aktuell zur Übernahme frei stehen.«
Ulf Berger ist froh, dass er allen Widrigkeiten zum Trotz den Schritt zur eigenen Firma gewagt hat. »Wir haben in den ersten fünf Monaten bereits 470 000 Euro Umsatz gemacht und erst gerade einen größeren Auftrag von einem Hotelneubau in Berlin bekommen«, kann er bereits auf eine erste Erfolgsbilanz zurückschauen.

Artikel vom 26.08.2005