27.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit »Blinkies« sicher zur Schule

Große Polizeiaktion im Kreis für die »i-Dötze« - Bezirksbeamte geben Tipps

Kreis Höxter (WB/itz). 41 Polizeibeamte sind derzeit im Kreis Höxter unterwegs, um die Sicherheit der Kinder auf ihrem Schulweg zu gewährleisten. Parallel finden verstärkt Verkehrskontrollen statt.

Polizeisprecher Peter Schneider zog am Freitag eine Bilanz der ersten Woche seit Schulbeginn: »Die Beamten stellen fest, dass sich die Erstklässler recht sicher im Verkehrsraum bewegen. Die Verkehrserziehung der Polizei in den Kindergärten hat Früchte getragen.«
Ganz besonders kümmern sich die zuständigen Bezirksbeamten um »ihre kleinen Bürger«. Sie verteilen kostenlos so genannte »Blinkies«, die in der Dunkelheit das Licht reflektieren. So sind die Kinder besser zu sehen. »Bei ihren Einsätzen freuen sich die Beamten immer wieder, wie aufgeschlossen sich die Jungen und Mädchen dem ÝSchutzmannÜ gegenüber verhalten«, stellte Schneider fest.
Die i-Dötze werden an verkehrsreichen Punkten auf ihrem Weg begleitet. Überprüft werden zudem die Eltern, die die Kinder mit dem Wagen zur Schule bringen. Hier gilt das Augenmerk der Sicherungspflicht und den Geschwindigkeiten, die im Bereich von Schulwegen gefahren werden.
Landrat Hubertus Backhaus begrüßt die Polizei-Aktion ausdrücklich. Er mahnte am Freitag die Autofahrer, Rücksicht auf die schwächsten Verkehrsteilnehmer zu nehmen.

Artikel vom 27.08.2005