26.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Michael Klegrewe leitet »Löwen«-Erfolg ein

A-Jugend-Kreispokal: VfB Schloß Holte und Schwarz-Weiß Sende erreichen die zweite Runde


Schloß Holte-Stukenbrock (lük). Die A-Jugendmannschaften des VfB Schloß Holte und von Schwarz-Weiß Sende sind im Kreispokal in die zweite Runde eingezogen. Die »Löwen« besiegten den SC Wiedenbrück 2000 mit 3:1, die Schwarz-Weißen fuhren einen 4:1-Sieg gegen den Gütersloher TV ein.
VfB Schloß Holte - SC Wiedenbrück 2000 3:1 (1:1) Wenige Tage vor Beginn der Meisterschaft hat die A-Jugend des VfB Schloß Holte einen Achtungserfolg gelandet. Gegen den SC Wiedenbrück 2000, im vergangenen Jahr souveräner Meister und Aufsteiger in die Bezirksliga, kam die Mannschaft von Trainer Erguc Özkan zu einem 3:1-Sieg. Anders als im Freundschaftsspiel gegen die B-Jugend von TuS 08 Senne I, das die »Löwen« nur knapp mit 4:3 gewannen, boten die Platzherren ihrem Kreispokalgegner von Beginn an Paroli, nahmen die Zweikämpfe an und wirkten von der ersten Minute an torgefährlich. Der erste Treffer war aber dennoch den Gästen vorbehalten, die nach einem Freistoß zum 0:1 aus Holter Sicht einschießen konnten (27.). Nur zehn Minuten später traf dann aber Torben Brandy - bester VfB-Akteur am Dienstag - vom Elfmeterpunkt zum 1:1-Ausgleich. Sebastian Krause war zuvor »gelegt« worden.
Aus seiner Drangphase direkt nach der Halbzeit konnte der SC Wiedenbrück 2000 kein Kapital schlagen. Der VfB Schloß Holte kam schließlich wieder besser ins Spiel. Ein präziser Steilpass von Torben Brandy setzte schließlich den eingewechselten Michel Klegrewe in Szene, der seine Farben mit 2:1 in Führung brachte und diese zumindest von der Pokalsensation träumen ließ (74.). Die Entscheidung brachte Brandy dann selbst zwei Minuten später, als er das Leder nach einem Freistoß von Sebastian Krause ganz nach Uwe Seeler-Manier mit dem Hinterkopf in die Maschen bugsierte - 3:1, der Endstand, ein toller Erfolg der Holter zu Beginn der Pflichtspielserie.
VfB: Lüke - Redeker, Schilder, Greve (70. Henry), Gentschenfeld, Krause (85. Landwehr), Elfers, Holtkamp, Reineke (72. Klegrewe), Brandy, Rauen (72. Helm).
SW Sende - Gütersloher TV 4:1 (1:0) Überragender Spieler bei Schwarz-Weiß Sende war am Mittwoch Christoph Wilde, Neuzugang vom SC Verl. »Er hat hundertprozentigen Einsatz gezeigt und die Partie aus dem zentralen Mittelfeld heraus gelenkt«, lobte Trainer André Hermstein. Und auch insgesamt war der Coach mit der Leistung seines gesamten Teams mehr als einverstanden. Mattis Enskat hatte seine Sender schon nach zwölf Minuten in Führung gebracht, nach der Halbzeit baute Marc Wagner das Ergebnis auf 2:0 aus (56.). Nach dem Anschluss für die Gäste aus der Kreisstadt (65.) brachte Wagner mit seinem 3:1 die Entscheidung (72.), ehe Sinan Erdem drei Minuten vor dem Abpfiff das Tor zum 4:1-Endstand gelang. »So kann es weitergehen, ich bin stolz auf die Truppe«, freute sich Hermstein.
Sende: Aistermann - Otterpohl, Fillies, Hermstein, Machleid (35. Hunke), Enskat, Wagner, Bökamp (72. Erdem), Müller, von Hehl (75. Klimer), Wilde.

Artikel vom 26.08.2005