26.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Brotdosen mit
Regierungsheft
Bad Lippspringe (WV). Den Beginn des neuen Schuljahrs will die Paderborner Bundestagsabgeordnete Ute Berg vor allem den I-Dötzen versüßen. Deshalb verteilt sie am kommenden Samstag, 27. August, in der Fußgängerzone Bad Lippspringes Brotdosen, die mit süßen Leckereien und Informationen zum Ganztagsschulprogramm der Bundesregierung gefüllt sind. Die Verteilung findet von 9.30 Uhr bis 12 Uhr statt. »Ich freue mich auf die Kinder und Eltern und viele anregende Gespräche«, erklärt Ute Berg, die als Mitglied des Bildungs- und des Familienausschusses des Bundestages das Ganztagsschulprogramm mit beraten und verabschiedet hat.

Sommerfest
der Egge-SPD
Altenbeken (WV). Die Altenbekener SPD feiert am Samstag, 27. August, ihr Sommerfest im Driburger Grund. Gestartet wird um 15 Uhr. Es wird ein Luftballon-Preisfliegen, Torwandschießen und ein Glücksrad geben. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Zugesagt hat ihre Teilnahme auch die SPD-Bundestagsabgeordnete Ute Berg. Kuchenspenden und Salate werden unter der Telefonnummer 6882 entgegengenommen.

Kreuzstichbilder
in Ausstellung
Kirchborchen (WV). In der katholischen öffentlichen Bücherei sind ab sofort kleine und große Meisterwerke zu sehen, die mit Hilfe von Nadel und Faden entstanden sind. Frau von Harlessem widmet sich seit mehr als 30 Jahren ideeenreich und fingerfertig ihrem Hobby - der Kreuzstich-Kunst. Zu sehen sind eine Vielzahl von Bildern, die von der klassischen Vorlage über Reproduktionen von Gemälden bis hin zu Bildern nach Janosch-Motiven für das Kinderzimmer reichen. Die Ausstellung kann sonntags von 10.30 bis 12 Uhr, dienstags von 15 bis 17 Uhr und donnerstags von 17 bis 18.30 Uhr in der Bücherei an der Bachstraße 13 besichtigt werden.

Wanderfreunde
sind unterwegs
Alfen (WV). Die nächste Wanderung der Wanderfreunde Alfen findet am Sonntag, 28. August, statt. Abfahrt ist um 9 Uhr ab Ringstraße. Die Fahrt geht zur Freizeitanlage am Schiedersee. In nördlicher Richtung dem X8 folgend geht es bis nach Elbrinxen und über den »Kleinen Pulskopf« zurück. Die Strecke ist leicht zu begehen und zehn beziehungsweise 19 Kilometer lang. Bei gutem Wetter kann der Rest des Nachmittags im Park verbracht werden.

Dokumentation
zu Überfall
Altenbeken (WV). Zur Gedenkfeier an den Überfall auf das Forsthaus »Klusweide« bei Altenbeken ist eine Dokumentation erstellt worden, die jetzt in der Altenbekener Volksbank zu sehen ist. Die Ausstellung ist während der Geschäftszeiten in den kommenden zwei Wochen zu besichtigen.

Artikel vom 26.08.2005