26.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hofstaat
so jung
wie noch nie

Schützenfest in Sande


Sande (mg). Das Schützenfest der St.-Hubertus-Bruderschaft Sande, dass am morgigen Samstag durch drei Böllerschüsse angekündigt wird, steht in diesem Jahr unter einem besonderen günstigen Stern. Noch nie hatte der Verein in seiner 83-jährigen Geschichte einen solchen jungen, fröhlichen Hofstaat.
Allen voran König Jörg Agnesen, der im blühenden Alter von gerade mal 22 Jahren steht, von Beruf Maurer. An seiner Seite steht die sympathische Königin und Bankfachfrau Sonja Hoffmann (27). Im Mittelpunkt der Bewunderung stehen - besonders am Sonntag beim Festzug - die Prinzenpaare Oliver und Andrea Scheipers (Krone), Daniel Reder und Karina Sandmeier (Zepter) sowie André Rugge und Sabrina Göstenmeier (Apfel). Zeremoniemeisterpaar ist Marius Rugge mit Carina Hoffmann. Als Königsoffiziere sind in Amt und Würden Jürgen Wecker mit Manuela Richardt und Michael Eschenbüscher mit Katharina Dunst.
Beim Vogelschießen vor drei Wochen gingen die Bewerber zielstrebig ans Werk. Innerhalb einer Stunde waren Insignien und Adler abgeschossen. Einen solchen frühen Hofstaat gab es auch noch nie in Sande. Zeigte sich das Wetter beim Schießen nicht gerade von der besten Seite zeigte, so ist für das Schützenfest an diesem Wochenende kein Regen prognostiziert. Im Mittelpunkt der Schützenmesse morgen um 16 Uhr in der Pfarrkirche St. Marien steht die Segnung der neuen Standarte des Spielmannszugs.
Am Samstag müssen sich die Schützen sehr marschtüchtig sein. Fast sechs Kilometer Wegstrecke (hin und zurück) haben sie zu bewältigen, denn die Königsresidenz von Jörg Agnesen liegt an der Sander-Bruch-Straße 141, weit draußen im Osten der Sennegemeinde.
Der Festzug führt vom Ehrenmal/Kirche über Sennelager-, Weisgut-, und Sander-Bruch-Straße zur Residenz des Königs. Rückweg: Sander-Bruch-Straße, Dirksfeld, Sennelagerstraße, Dorfplatz. Festzug am Sonntag: Ab Gaststätte Meermeier-Hillebrand über Ostenländer-, Rosmarin- und Sander-Bruch-Straße, Dirksfeld, Sennelagerstraße, Dorfplatz.

Artikel vom 26.08.2005