31.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein musikalischer Marathonlauf

Bands im Festzelt Borchard - »Freiwillige Feuerwehr New York« - »United Four«

Lübbecke (WB/wm). Ein Blasheimer Markt ohne Musik -ĂŠundenkbar. Denn neben den Fahrgeschäften, der informativen Gewerbeschau und dem ultimativen Angebot an Speisen und Getränken ist es gerade auch die »Musi'«, die diesem Volksfest ihren unverwechselbaren Stempel aufdrückt. In drei großen Festzelten geht regelmäßig »die Post ab«, wenn Top-Bands und eigens für ein Gastspiel engagierte Künstler auftreten.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder gute Laune und Partystimmung pur im Festzelt Borchard. Am Donnerstag, 1. September, garantiert die Kult-Partyband »United Four«. Und auch »DJ Ralf« wird dafür sorgen, dass jede Menge Power-Musik aus den Boxen dröhnt. Die Ernst-Johann-Jazzband spielt am Freitag, 2. September, ab 10.30 Uhr und wird um 13.30 Uhr von »United Four« abgelöst. Und wer glaubt, es geht nicht noch mehr, wird ab 21 Uhr eines Besseren belehrt, denn dann macht die »Freiwillige Feuerwehr New York« Station auf der Borchard-Bühne.
Wer diese Band beim Stadtfest verpasst hat, hat nun Gelegenheit, die Formation auf ihrer Abschiedstour beim »Blasheimer« zu erleben.
Samstag, 3. September, geht die Party weiter, wenn um 20 Uhr die Top-40-Band »Five Set« und das »Chaos Team« auftreten. Wer dieses Team noch nicht erlebt hat, darf sich freuen, wenn Kanzler Gerd auf Heino trifft und der Herr Pfarrer mit Gildo Horn am Ballermann feiert.
Sonntag, 4. September, macht Jürgen Wilmsmann ab 11 Uhr Musik für Jung und Alt. Ab 14.30 Uhr folgt der große Familiennachmittag. Mit dabei sind wieder der Free Style Dance Club des TuSpo Rahden und die Tanzschule Patsy Hull aus Lübbecke, die Asia-Sport-Akademie aus Espelkamp zeigt außergewöhnlichen Kampfsport und das Life Style-Fitnesstudio aus Lübbecke lädt zu sportlichen Taten ein.
Ab 18 Uhr heizt dann abschließend die Band »Route 66« mit Hits aus den 70er und 80er Jahren letztmals beim Blasheimer Markt 2005 den Besuchern ein, die im Zelt Borchard auch mit Gaumenfreuden verwöhnt werden.

Artikel vom 31.08.2005