31.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tonfa-Prüfungen in
Stockhausen abgelegt

Die Prüflinge Ralf Priwitzer, Sarah Pörtner und Daniel Kuhlmann mit Prüfer Uwe Kampeter.

Heimische Aktive wussten zu überzeugen

Stockhausen (WB). Eines der ersten Selbstverteidigungssysteme mit Alltagsgegenständen wurde im Mittelalter auf der von Japan besetzten Insel Okinawa entwickelt und ist heute als Kobudo weltweit bekannt.

Zur Verteidigung gegen die Besatzer, die das Tragen von Waffen verboten hatten, setzten die Einwohner von Okinawa Gegenstände des täglichen Lebens ein, z.B. den hölzernen Stab mit rechtwinklig abstehendem Griffstück zum Drehen eines Mühlrades. Diese seither als Tonfa bekannte Waffe fand vor einigen Jahren aus Kunststoff gefertigt unter der Bezeichnung Mehrzweckeinsatzstock (MES) auch Eingang in die Polizeiausrüstung.
Weapon Selfdefence (W.S.) ist ein in den 90er Jahren entwickeltes Selbstverteidigungssystem, in dem sowohl der Kampf mit heute üblichen Alltagsgegenständen als auch mit traditionellen Waffen trainiert und geprüft wird.
Vier Mitglieder der Vereine TV »Grüne Eiche« Stockhausen und SV »Blau-Weiß« Oberbauerschaft nahmen jetzt nach längerer Vorbereitungszeit an einer W.S. Prüfung in Stockhausen mit den Waffen Tonfa bzw. MES teil.
Nach einer Handling- und Technikdemonstration mussten die Teilnehmer sich mit ihren Waffen gegen verschiedene bewaffnete und unbewaffnete Angreifer verteidigen und hierbei Zusatzaufgaben wie z.B. Hebel, Festlege- und Transporttechniken sowie Entwaffnungen lösen. Die Wahrung der Verhältnismäßigkeit zwischen Angriff und Verteidigung war hierbei zwingende Voraussetzung.
Neben einer Schlagserie im Vollkontakt gehörte auch ein waffenloser Kampf gegen einen mit dem Tonfa bewaffneten Angreifer zum Programm, denn das Erlernen einer Waffe dient auch dazu, deren Schwachpunkte kennen zu lernen, um sich gegen diese Waffe verteidigen zu können.
Während der Stockhauser Dennis Martens die Prüfung verletzungsbedingt abbrechen musste bestanden seine Vereinskollegen Ralf Priwitzer und Daniel Kuhlmann mit dem Tonfa sowie die Oberbauerschafterin Sarah Pörtner mit dem Mehrzweckeinsatzstock mit guten Leistungen die Prüfung.

Artikel vom 31.08.2005