26.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Biblische Traumkarriere

33 Kinder führen am Wochenende Musical »Josef« auf

Von Nicole Koch
Steinhagen/Versmold (WB). Er wurde geboren als Sohn einer armen Familie, wurde von seinen Brüdern als Sklave verkauft, kam nach Ägypten und schaffte den Aufstieg zum Berater des Pharao - eine Traumkarriere. Und genauso heißt ein Musical, das an diesem Wochenende aufgeführt wird: »Josef - eine Traumkarriere«.

Am Samstag, 27. August, steht es zunächst im Versmolder Gemeindezentrum an. Am Sonntag, 28. August, gibt es im Steinhagener Dietrich-Bonhoeffer-Haus die Wiederholung. Beginn: 16 Uhr.
Das Musical ist das Ergebnis der musikalischen Burgferien, die 33 Kinder aus Versmold und Steinhagen im Juli im Odenwald verbracht haben (wir berichteten) . 14 Tage lang stand auf Burg Breuberg die Musik im Vordergrund. Unter der Leitung von Hadlef Gronewold, Kantor der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Versmold, und Kantorin Ulrike Ruschhaupt (Steinhagen) wurde gesungen und musiziert.
Dabei ging es von Anfang an auch darum herauszufinden, wer später welchen Part im Musical übernimmt. »Wer gerne und gut singt, bekam eine Rolle mit Solo-Gesang, während andere sich im Chor oder Orchester wohler fühlen«, berichtet Hadlef Gronewold. »Einige Kinder wollten gerne auf der Bühne auftreten, fühlten sich beim Gesang aber nicht sicher, für sie wurden Sprechrollen ausgewählt«, führt Ulrike Ruschhaupt aus. Auch bei der Gestaltung des Bühnenbildes und der Kostümauswahl waren die neun- bis 13-jährigen Kinder mit Feuereifer bei der Sache.
Besonderer Wert wurde darauf gelegt, die biblische Geschichte kindgerecht aufzuarbeiten. So gab es rund um die Proben während der Burgferien verschiedene Aktionen, die Josefs Geschichte als Hintergrund hatten. »Besonderen Spaß hatten die Kinder beim Bergfest zum Thema ÝÄgyptenÜ«, so Hadlef Gronewold. Die Kinder konnten dabei aus Gips Pharaonenmasken herstellen und bunt bemalen, dazu wurden Pharaonenstäbe geschnitzt und wer keine Maske tragen wollte, konnte sich wie ein echter Pharao schminken lassen. Beim Bergfest wurde eine Menschenpyramide gebaut und der Saal der Freizeit mit ägyptischen Hyroglyphen dekoriert. Höhepunkt des Festes war ein ägyptisches Mahl.
Zum Abschluss der Burgferien luden die Gruppe zur Premiere ihres Musicals in die nahgelegene Marktkirche unterhalb der Burg ein. »Einige Eltern waren extra angereist, um den Auftritt ihrer Sprösslinge zu sehen.« Auch viele Einheimische waren der Einladung gefolgt.

Artikel vom 26.08.2005