26.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rücksichtslos
Eine Bekannte arbeitet in einem Kosmetiksalon, wo man auch sich die Fingernägel maniküren lassen kann. Einmal kam eine Kundin etwas zu früh zu ihrem Termin, setzte sich in die Nähe des Schreibtisches, an dem die Aushilfe ihre Büroarbeit erledigte und qualmte während der Wartezeit eine Zigarette nach der anderen. Als es dem jungen Mädchen zu bunt wurde, drehte sie ihren Ventilator in Richtung der Kundin, damit sie nicht ständig den Rauch abbekam. »Könnten Sie das Gerät nicht wegdrehen«, schnauzte die Kundin sie plötzlich an. »Ich habe gerade eine schwere Bronchitis hinter mir und darf keinen Zug abkriegen.« Helmi Fischer








Modellboote
im Naturbad
Atteln (WV). Wer ein Funk gesteuertes Modellboot besitzt, sollte sich den Sonntag, 28. August, vormerken. Von 10 bis 12 Uhr können diese im Naturbad Altenau im Nichtschwimmerbecken zu Wasser gelassen werden. Bedingung ist, dass die Boote elektrisch betrieben werden.

Minister besucht
Klostermarkt
Dalheim (WV). Bauminister Oliver Wittke besucht am morgigen Samstag das Kloster Dalheim. Auf Einladung des Bürgermeisters der Stadt Lichtenau, Karl-Heinz Wange, nimmt Minister Wittke teil an der Eröffnung des Klostermarktes. Der zunächst vorgesehene Besuch des Gottesdienstes entfällt.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und kommt mit dem Auto in den Bürener Ortsteil Harth, wo er sich nicht gut auskennt. Einer verfährt sich, muss in einer der extrem steilen und engen Straßen sein Auto wenden - und ist vor eine echte fahrerische Herausforderung gestellt. Darum dauert es auch ein bisschen, bis er endlich die Kurve bekommt. Doch der Autofahrer hinter ihm beweist eine Engelsgeduld. Wahrscheinlich sind die Harther »Kummer« dieser Art mit ihren Besuchern schon gewohnt, vermutet EINER

Artikel vom 26.08.2005