26.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TuS-B-Jugend zunächst ohne Diestelkamp

Nachwuchshandball-Bezirksligisten vor dem Start: Brockhagener Teams werden hoch gehandelt

Altkreis (dude). Sieben heimische Jugendhandball-Mannschaften bereiten sich auf die kommende Bezirksliga-Saison vor - aber die Ziele sind ganz unterschiedlich. Den ausdrücklichen Anspruch, weit vorne mitzumischen, hat vor dem Start am 10. September nur die weibliche C-Jugend des TuS Brockhagen.


n Männliche B-Jugend
TuS Brockhagen kämpfte bis zuletzt um einen Oberligaplatz. Dementsprechend geht die Mannschaft als Mitfavorit in die Bezirksligasaison, auch wenn Co-Trainer Fred Diestelkamp andere Teams auf dem Zettel hat. Er stuft TV Isselhorst, TSG Harsewinkel und TV Kattenvenne als sehr stark ein. So dient diese Spielzeit in erster Linie als Aufbaujahr, um nächste Saison in der Oberliga zu punkten. Neu-Trainer Matthias Christ und »Co« Matthias Farthmann sollen für frischen Wind sorgen. Eine Hiobsbotschaft gab es allerdings schon vor dem ersten Spiel: Rückraumspieler Yannik Diestelkamp musste sich einer Operation unterziehen und wird voraussichtlich die ersten vier Spiele fehlen.

n Männliche C-Jugend
JSG Halle/Hörste versucht zunächst einmal oberhalb der Kreisebene Fuß zu fassen. Trainer »Carlo« Tarner möchte die Hälfte der Saisonspiele gewinnen, weiß aber, dass die Bezirksliga Neuland für seine Jungs ist. Die Qualifikation für die überregionale Klasse war bereits ein wichtiger Schritt, um talentierten Jugendlichen den Anreiz zu bieten, weiterhin in Halle zu spielen. Nicht mehr dabei ist leider Kirill Chochlow, der mit seinen Eltern nach Kanada übergesiedelt ist. Die Vorbereitung ist von vielen Testspielen und Turnieren geprägt.
Beim Liga-Konkurrenten Spvg. Steinhagen steckt Trainer Dirk Blankert die Ziele eher in puncto Technik und Taktik als mit Blick auf die Tabelle ab: »Die Vorbereitung steht im Zeichen der Ballsicherheit im Angriffsspiel. Auch im Deckungsverhalten gegen körperlich stärkere Spieler haben wir noch Verbesserungsbedarf.«

n Weibliche B-Jugend
TuS Brockhagens Co-Trainer Lokman Direk, der die Mannschaft mit Andrea Hein betreut, sieht die Saison wegen des niedrigen Durchschnittsalters des Kaders als Lehrjahr. Die ehemalige C-Jugend, die von den jungen Spielerinnen Jana Pohlmann, Kira Hein und Sabrina Wille aus der jetzigen »C« unterstützt wird, soll daran arbeiten, sich auch gegen körperlich stärkere Gegner zu behaupten. Feste Ziele will man sich dann in der darauf folgenden Saison stecken. Neben dem Zusammenspiel ist der Bereich Kondition Schwerpunkt der Vorbereitung, um gegen athletisch stärkere Kontrahenten gewappnet zu sein.

n Weibliche C-Jugend
TuS Brockhagen will bis Ende der kommenden Woche die konditionellen Grundlagen gelegt haben und trainiert in den letzten beiden Wochen vor dem Saisonstart vor allem den spielerischen Bereich. Das Ziel ist ehrgeizig formuliert: »Unter den ersten Vier« soll das Team um das Trainergespann Karsten Wellenbrink/Annika Deppe/Dirk Härtel am Ende der Saison landen. Direkt zum Auftakt geht es gleich gegen Topfavorit Vorwärts Wettringen.
JSG Halle/Hörstes Coach Horst-Dieter Wegmann würde gerne noch mehr Spielerinnen bei den Trainingseinheiten in Halle begrüßen. Zwar hat er einen Kader von 16 Mädchen zur Verfügung, allerdings verteilt sich dieser auf zwei Mannschaften. So ist jedes handballbegeisterte Mädchen, sei es zur Verstärkung des Kreisliga- als auch des Bezirksligateams, willkommen. Positiv ist, dass der für die Bezirksliga qualifizierte Stamm zusammen bleibt. Übungseinheiten auf dem Hörster Beachhandball-Feld haben die Vorbereitung aufgelockert, ein Platz im gesicherten Mittelfeld ist das Ziel. TuS Brockhagen, Vorwärts Wettringen und TB Burgsteinfurt sieht Wegmann als Favoriten, auch weil diese Vereine zum Teil drei bis vier D-Jugend-Teams als Unterbau haben.
Trainerin Brita Hornberg geht es bei Spvg. Steinhagen ähnlich wie ihrem Kollegen in Halle. Zwar kann sie auf die eingespielte Crew der Qualifikation setzen, doch mit nur acht Feldspielerinnen ist die Personaldecke sehr dünn. Interessierte Mädchen mit Spaß am Handball sind ebenfalls noch willkommen. Zwar steht das Sammeln von Wettkampferfahrung gegen starke Gegner im Vordergrund, dennoch möchte Brita Hornberg mit ihrer Mannschaft so weit wie möglich oben mitspielen. Um dies zu erreichen, legt sie in der Vorbereitung besonderen Wert auf die Verbesserung des Angriffsspiels und die Ausbildung der individuellen Stärken.

Artikel vom 26.08.2005