25.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Jeden Tag bekommt Hauskater »Tiger« seinen Fressnapf und ein stets wohlgefülltes Näpfchen mit Wasser vorgesetzt. Während das Fresschen immer schnell verputzt ist, verschmäht er dagegen oft das Wasser aus dem Trinknapf. Dagegen hat die Familie ihn schon öfter beobachtet, wie er genüßlich das Wasser aus dem kleinen Zierteich im Garten schlabbert. Er scheint halt wählerisch zu sein, was sein leibliches Wohl anbetrifft, der »feine Herr Hauskater« . . . .Joachim Burek
WarburgerChronikVor 50 Jahren
Bei einem schweren Gewitter über Borgholz werden zwei wertvolle Kühe sowie ein zweijähriges Rind des Jungbauern Fritz Graute aus Warburg auf der Weide am Spitzberg vom Blitz erschlagen. Bereits zwei Wochen zuvor war auf einer Weide in der Nähe ein Rind des Bauern Josef Winnefeld vom Blitz erschlagen worden.
Vor 25 Jahren
Die Löschgruppe Eissen der Freiwilligen Feuerwehr Willebadessen erhält ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) im Wert von rund 30 000 Mark.
Vor 10 Jahren
Namensfinderin Annlies Starke-Nolte aus Warburg tauft beim Gastspiel des Zirkus Carl Althoff ein 30 Tage alte Hengstfohlen auf den Namen »Graf Dodiko«.
Einbrecher in
mehreren Praxen
Warburg (vah). Unbekannte sind in der Nacht zu Dienstag durch die Gartenanlage in das St.-Petri-Hospital eingebrochen und haben dort mehrere Arztpraxen durchsucht. Die Täter hebelten eine Balkontür auf, um in das Gebäude zu gelangen. Die Einbrecher erbeuteten einen Laptop, Kameras, CDs und Bargeld. Der Wert der Beute beträgt nach Angaben der Polizei 2500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich zu melden (Telefon 05641/78800).

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und sieht in Warburg, dass die Begeisterung der Katholiken für den 20. Weltjugendtag ungebrochen ist. Im Informationskasten der Neustadt-Pfarrgemeinde hängt jetzt ein Riesenposter mit einem strahlenden Papst Benedikt XVI. und der Aufschrift »Bravo, Bene!«. Das ist ein Blickfang der ganz besonderen Art, findet . . .EINER

Artikel vom 25.08.2005