31.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das festliche Programm


Bünde (BZ). Das Festprogramm des 167. Bünder Schützenfestes vom 1. bis 5. September 2005:
Donnerstag, den 1. September: 19 Uhr Marsch in das Quartier (Anzug: Kleiner Dienstanzug).
Antreten: Tönnies-Wellensiek-Platz/Sparkasse/Bünder Modehaus, Marsch in das Quartier »Zur Klinke«. Anschließend Ehrungen und Bekanntgabe der Vereinsmeister. 19.30 Uhr Damentreff: Terra Mia, Blankener Straße.
Samstag, den 3. September: 19 Uhr Schützenausmarsch (Anzug: Offiziere großer Dienstanzug mit Schärpe, Unteroffiziere und Schützen schwarzer Anzug, Schulterstücke und Mütze). Empfang des Ratsbittern auf dem Rathausplatz, 19 Uhr Platzkonzert, 20 Uhr Begrüßung durch die Bürgermeisterin, Beförderungen, 20.15 Uhr Marsch zum Stadtgarten, 20.45 Uhr Parkbeleuchtung und Großer Zapfenstreich (Terrasse Stadtgarten), anschließend Begrüßung.
Tanz und Unterhaltungh mit der band »Sisteract«. Der Eintritt ist frei.
Sonntag, den 4. September: (Anzug: Offiziere großer Dienstanzug mit Schärpe, Unteroffiziere und Schützen schwarzer Anzug, Schulterstücke und Mütze) 8.30 Uhr Treffen der Wache im SinatraÕs, 9 Uhr Treffen der Offiziere, Unteroffiziere und Schützen im Wachlokal SinatraÕs; Wachkontrolle, 9.45 Uhr Abmarsch aller Schützen vom SinatraÕs zur Knolle, 10 bis 11.30 Uhr Bataillonsfrühstück, Ausgabe der Schießpreise, 11.30 bis 12.30 Uhr Frühkonzert
Festmarsch und Kinderschützenfest: 14.45 Uhr Antreten: Parkplatz ZOB für Bataillon und Kinderhof, 15 Uhr Abmarsch zum Stadtgarten, 15 Uhr Treffen der teilnehmenden Kinder am Kinderschützenfest am Bünder Modehaus, Unterhaltung durch Samba Band »Rhythmusstörung«, 15.30 Uhr Weitermarsch zusammen mit dem Bataillon zum Stadtgarten, 15.45 Uhr Kaffeetafel, Live-Musik im Saal. Beginn der Kinderspiele, anschließend Preisverteilung und Proklamation des neuen Kinderhofes.
Montag, den 5. September: (Anzug: wie Sonntag), 8.30 Uhr Antreten: »Alte Apotheke«, Eschstraße, Empfang des Apothekerbittern, Marsch zum Stadtgarten, gemeinsames Frühstück. 10 Uhr Damentreff: Frühstück im Rahningschen Hof, 11 Uhr Beginn des Königsschießens im Schießstand, Empfang der Königin und der befreundeten Vereine, etwa 14 Uhr Proklamation, danach gemütliches Beisammensein, Musik: Stadtorchester Brackwede.
Weitere Informationen auch im Internet unter www.bsg1838.de.

Artikel vom 31.08.2005