31.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Der Vielseitige« sucht
würdigen Nachfolger

Traditionelles Königsschießen Höhepunkt am Montag

Bünde (BZ). Wenn die rot-weißen Fahnen und Wimpelketten in der Innenstadt das Nahen des Schützenfestes verkünden, dann schlägt das Herz aller Bünder Schützen schneller.
Nur einer dürfte dem 167. Fest der Bünder Schützengesellschaft von 1838 e.V. mit Wehmut entgegen blicken: Schützenkönig Hans-Joachim Fettien, der als »Der Vielseitige« ein Jahr lang das Bünder Schützenvolk »regiert« und in herausragender Weise repräsentiert hat. Doch so will es der alte Brauch seit 1838: Am Schützenmontag ist die Zeit zum Abdanken gekommen, ein neuer König wird Fettiens Platz einnehmen.
Das Fest beginnt am Donnerstag, 1. September, mit dem »Marsch in das Quartier«. Die Schützen treten um 19 Uhr auf dem Tönnies-Wellensiek-Platz (Sparkasse / Bünder Modehaus) an, um zum Quartier »Zur Klinke« zu marschieren, wo es Ehrungen und die Bekanntgabe der diesjährigen Vereinsmeister geben wird.
Während der »Marsch in das Quartier« eher eine reine Schützenangelegenheit ist, wird der »Schützenausmarsch« am Samstag, 3. September, von großem Interesse für zahlreiche Bünder Bürger sein. Denn dann lockt der »Große Zapfenstreich« in den Park des Stadtgartens. Zuvor, um 19 Uhr, treten die Schützen zum Empfang des Ratsbittern, Platzkonzert und Schlüsselübergabe durch die Bürgermeisterin am Rathaus an. Um 20.15 Uhr setzt sich der Marsch zum Stadtgarten in Bewegung, wo bei einer wunderbaren Parkbeleuchtung der »Große Zapfenstreich« vom Stadtorchester Brackwede und Spielmannszug Bad Oeynhausen 07 geblasen wird. Danach ist Tanz und Showtime im Stadtgartensaal angesagt. Der Eintritt ist frei, wenn die Showband »Sisteract« zum Tanz aufspielt.
Festmarsch und Kinderschützenfest bilden die Höhepunkte des Schützensonntags. Für die Schützen geht es schon in aller Frühe los. Um 9 Uhr finden sich die Offiziere, Unteroffiziere und Schützen im Wachlokal »Sinatraƕs« ein, um die Wache zu kontrollieren. Zum Frühstück des Bataillons, das von einem großen Platzkonzert begleitet wird, finden sich alle Schützen um 10 Uhr im Restaurant »Zur Knolle« an der Else ein.
Neu ist das Antreten am Sonntagnachmittag um 14.45 Uhr zum Festmarsch durch die geschmückte Bünder Innenstadt. Dieses wurde nämlich auf den neuen Antreteplatz »ZOB« (Zentraler Omnibusbahnhof) verlegt. Alle Bünder Kinder, die am Kinderschützenfest teilnehmen wollen, treffen sich um 15 Uhr am Bünder Modehaus, wo bereits für Unterhaltung durch die Samba-Band »Rhythmusstörung« gesorgt ist. Der Festmarsch der Schützen nimmt dann die Kinder auf, um gemeinsam zum Stadtgarten zu marschieren. Dort gibt es ab 15.45 Uhr eine Kaffeetafel, die beliebten Kinderspiele, Kinderkönigsschießen, Preisverteilung und Proklamation.
Bevor es am Montag, 5. September, ernst wird, treten die Schützen zunächst wie in jedem Jahr zum Empfang des Apothekerbittern vor der »Alten Apotheke« in der Eschstraße an. Um 11 Uhr startet das Königsschießen im Schießstand, während im Foyer und Saal des Stadtgartens für gute Unterhaltung der Schützen und ihrer Gäste gesorgt sein wird. Gegen 14 Uhr soll dann fest stehen, wer Nachfolger von Hans-Joachim Fettien geworden ist. Die Proklamation des neuen Königs und seines Hofs und ein gemütliches Beisammensein werden das 167. Schützenfest der Bünder Schützengesellschaft von 1838 e.V. dann ganz allmählich ausklingen lassen ...

Artikel vom 31.08.2005