26.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Elsen verpasst Medaille

Deutsche Meisterschaften der Sportschützen

Elsen (MKl). Bei den Deutschen Meisterschaften in München-Hochbrück konnte die knappe erste Hälfte der Elsener Schützen mit Dirk Leiwen, Maik Eckard, Karsten Schwager, Hans-Gerd Seidel und André Knop in den olympischen Disziplinen bereits sehr gute Ergebnisse einfahren.

Den Anfang machte Dirk Leiwen in der Disziplin Luftgewehr. Die Anfangserwartungen waren nicht sehr hoch, da Leiwen im Moment aufgrund beruflicher Einschränkungen nicht ganz an die deutsche Spitze heranreicht. Jedoch konnte er sich mit sehr guten 589 Rg. einen 33. Platz sichern.
Auffälliger war jedoch der Junior André Knop. In der Juniorenklasse B konnte er an seine zuletzt sehr guten Trainingsergebnisse in der Luftgewehrdisziplin anknüpfen und sicherte sich mit 588 Rg. den hervorragenden aber undankbaren vierten Platz, ringgleich mit dem Drittplatzierten. Sehr ärgerlich war allerdings, dass nur ein Ring zum Einzeltitel des Deutschen Meisters fehlte. In der Disziplin KK 3x40 Schuss erreichte André Knop mit 1118 Rg. den 26. Platz.
Für Dirk Leiwen standen dann für die Elsener Farben noch zwei Disziplinen auf dem Tableau. Zuerst ging er in der Disziplin KK 3 x 20 Schuss an den Start. Hier scheiterte er mit nur einem Ring an der Finalteilnahme. Mit schlussendlichen 578 Rg. bedeutete das Platz zehn.
In der Mannschaftswertung ging am vergangenen Wochenende nur die KK Olympisch Match-Mannschaft an den Start mit den Schützen Dirk Leiwen, Maik Eckard und Karsten Schwager. Maik Eckard, einer der beständigsten und erfolgreichsten Schützen Deutschlands, hatte die wenigsten Probleme mit dem zunehmend schlechten Wetter. Bei starkem Regen und wechselndem Wind erreichte er mit 597 von 600 Ringen das Finale der besten Acht. Dort konnte er dann mit weiteren 101,9 Ringen das Gesamtergebnis auf 698,9 Rg. komplettieren, was den fünften Rang bedeutete. Dirk Leiwen verpasste knapp das Finale mit 594 Rg. (19. Platz). Die Mannschaft komplettierte dann Karsten Schwager. Der Elsener »Underdog« ließ bei seiner Mannschaftspremiere bei den Deutschen Meisterschaften seine Kollegen nicht hängen. Mit äußerst bemerkenswerten 587 Rg. (56. Platz) brachte er das Mannschaftsergebnis auf gesamte 1778 Ringe. Trotz der widrigen Wetterumstände bedeutete dieses den vierten Platz mit drei Ringen Rückstand auf die Bronzemedaille und vier Ringen Rückstand auf den Deutschen Meistertitel.
In der Altersklasse der Herren startete noch Hans-Gerd Seidel in der KK Olympisch Match-Disziplin. Mit 573 Rg. landete er auf dem 121. Platz.

Artikel vom 26.08.2005