26.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

PSV-Damen lagen gut im Wasser

EM mit Dreblow, Lenz, Hilker, Kürten-Schwabe, Kastner und Döscher


Paderborn (-Kr). Wenn man die sechs Damen des 1. Paderborner Schwimmvereins nach ihrem Aufenthalt in Stockholm fragt, bekommt man nichts als Superlative zur Antwort. Fast eine Woche weilten Merle Dreblow, Ute Lenz, Elisabeth Hilker, Iris-Kürten-Schwabe, Ulla Kastner und Christine Döscher bei besten äußeren Bedingungen in der schwedischen Hauptstadt, wo sie mit den stärksten Senioren-Schwimmern Europas um die Titel und Platzierungen in den verschiedenen Disziplinen kämpften.
Viele Plätze unter den besten Zehn des Kontinents gab es in einer Konkurrenz, die Akteure aus mehr als 30 Nationen aufweisen konnte. Darunter mit dem Briten Marc Foster oder dem Hildesheimer Walter Kusch einige Olympioniken, Welt- und Europameister vergangener Tage.
So war die Jüngste im PSV-Team, Merle Dreblow, die über 400 m Freistil in tollen 5:04,76 min. Rang sieben in ihrer Altersklasse belegte und über 200 m Freistil (2:25,49 min., Platz elf) eine feine Leistung zeigte, Garant für die gute Stimmung. Dies gilt nicht weniger für Ute Lenz (200 m Freistil in 2:25,49 min.), die selbst vom Verlauf ihres Wettkampfes über 200 m Schmetterling (3:08,61 min.) begeistert war, obwohl sie ihren vor zwei Jahren errungenen Vizetitel nicht verteidigen konnte und als Achte anschlug.
Elisabeth Hilker konnte in Stockholm ihre Stärken in den Sprintstrecken über 50 m Rücken und 50 m Freistil (jeweils Platz acht in 0:49,15 und 0:43,06 min.) ausspielen und sich dabei gegenüber vielen Konkurrentinnen behaupten. Gleiches gilt für Ulla Kastner, die allerdings bei ihren Starts über 200 m Freistil und 200 m Rücken (3:45,12 und 4:08,63 min.) die längeren Distanzen vorzog und sich hier auf den Plätzen sechs und neun behaupten konnte.
Auch Brustspezialisten Iris Kürten-Schwabe erzielte auf der schweren 200 m-Strecke in 3:26,22 und mit dem siebten Platz ihr bestes Ergebnis. Über 100 m Brust kam sie nach 1:35,15 min. als Zehnte ins Ziel und war damit ebenso zufrieden wie Christine Döscher, die die 50 und 100 m Freistil in guten 0:32,93 min. sowie 1:13,63 min. absolvierte und so ihre Zugehörigkeit zu den besten Masters-Schwimmern in Europa unterstrich.

Artikel vom 26.08.2005