25.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schützenfest in Tonnenheide

Kreispokal: Tengern deklassiert die Eintracht mit 10:0 - Varl weiter

Von Volker Krusche
Altkreis Lübbecke (WB). Schützenfest in Tonnenheide. Allerdings trafen nicht in die dortigen Schützen ins Schwarze. Nein, Fußball-Landesligist TuS Tengern, erwies sich im Viertelfinalspiel des Kreispokals als zielsicher und entpuppte sich bei der Eintracht als wahre Torfabrik. Mit sage und schreibe 10:0 fertigten die Schützlinge von Heiko Eickmeyer den Gastgeber ab. Mit so einem Ergebnis hatte niemand gerechnet.

Nach den tollen Erfolgen der letzten Tage im Pokal und beim 2:2 gegen A-Liga-Titelfavorit TuS Tengern II hatte man in Tonnenheide gegen die Erstvertretung der Kleeblätter durchaus eine starke Leistung der eigenen Mannen erwartet. Dass es aber am Ende ein Debakel gab, damit hatte niemand gerechnet. Doch besser einmal richtig verloren, als mehrmals unglücklich und knapp, wird man sich beim A-Liga-Aufsteiger sagen. Für den Titelverteidiger aus Tengern war es ein leichtes Spiel. Nach dem ausgefallenen Saisonstart gegen Union Minden sicherlich auch ein willkommener Test für das Gastspiel am Samstag in Steinhagen. Und Trainer Heiko Eickmeyer dürfte bestimmt sehr zufrieden gewesen sein mit dem, was er in den 90 Minuten zu sehen bekam. Torhungrig gingen seine Mannen ins Spiel und hatten bereits zur Pause alles klar gemacht. Reiner Dyck (2), Daniel Nenneker (2) und Salih Yavuz, der noch einen Elfmeter vergab, hatten ein sattes 5:0 herausgeschossen. Nach der Pause legten Nicki Jasinski, Sakhi Kazemi, Andreas Bajohr, Reiner Dyck und Daniel Nenneker nach und schraubten das Ergebnis gar in zweistellige Gefilde.
Neben dem TuS Tengern schafften auch die beiden A-Ligisten HSC Alswede (2:0 beim SV Hüllhorst-Oberbauerschaft) und SuS Holzhausen (4:1 beim TuS Stemwede) den Sprung unter die letzten Vier. Klassentiefstes Team im Halbfinale ist Union Varl. Der B-Ligist setzte sich beim BSC Blasheim mit 0:3 durch. Somit gab es im Viertelfinale vier Auswärtssiege. Die Vorschlussrunde, die gestern Abend ausgelost wurde (die Paarungen lagen bei Redaktionsschluss noch nicht vor), kommt am Dienstag, 13. September zur Austragung.
TuS Stemwede - SuS Holzhausen 1:4 (0:3). Die Gastgeber fanden einfach nicht zu ihrer Form, während Holzhausen wie aus einem Guss spielte. Bereits zur Pause war die Partie zu Gunsten der Bohlmann-Elf gelaufen, nach dem Jens Krause einen Foulelfmeter verwandelt und Thorsten Ludwig zweimal getroffen hatte. Kadri Günay ließ nach dem Wechsel gar das 0:4 folgen, ehe Pasqual Hartmann wenigstens der Ehrentreffer für die Nordkreisler gelang.
SV Hüllhorst-Oberbauerschaft - HSC Alswede 0:2 (0:1). Ein echtes Pokalspiel, in dem der Kampf nicht zu kurz kam. Letztlich aber entschieden die Gäste die Partie nicht unverdient für sich. Edip Gören wurde seinem Ruf als Goalgetter einmal mehr gerecht und brachte den HSC mit 0:1 in Führung. Nach der Pause sorgte ausgerechnet Sascha Blase gegen seine letztjährigen Mannschaftskameraden für die Entscheidung. Der SVHO verlor nicht nur das Viertelfinale, sondern auch Waldemar Köhn nach gelb-roter Karte.
BSC Blasheim - Union Varl 0:3 (0:1). Die Youngster aus Blasheim schafften es nach dem 3:2-Punktspielsieg in Pr. Oldendorf nicht, auch gegen einen weiteren Favoriten, diesmal allerdings im Pokal, zu überraschen. In der ersten Hälfte hielten sie noch ganz gut mit. Dennoch ging die Union durch Andre Lange nach gut 20 Minuten in Führung. Nach dem Seitenwechsel dominierten die Varler die Partie nach Belieben und schraubten das Ergebnis durch einen Doppelpack von Andre Lange in der 55. und 58. Minute auf 0:3. Gut zehn Minuten vor Schluss sah der Blasheimer Felix Wiemer noch die gelb-rote Karte.

Artikel vom 25.08.2005