24.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neues Fahrzeug für
Pömbsener Blauröcke

70 Stunden Eigenleistung bei Hallenrenovierung

Das neue Einsatzfahrzeug vom Typ TSF-W.
Pömbsen (WB). Die Feuerwehr in Pömbsen erhält am am Sonntag, 28. August, ein neues Fahrzeug. Die Einweihung, welche um 11 Uhr am Feuerwehrgerätehaus beginnt, bietet Gelegenheit alle Details zu erfragen und sich persönlich ein Bild vom neuen Einsatzfahrzeug zu machen.
Schon lange kann man die Feuerwehr nicht mehr nur mit einem Brand in Verbindung bringen, denn die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr sind es auch, die Unfallopfer aus ihren Wracks befreien, die helfen, noch bevor Notarzt und Polizei zur Hilfe stehen können. Um im Ortsbereich Pömbsen auch zukünftig schnelle Hilfe durch die Feuerwehr garantieren zu können, wurde vor zwei Jahren die Neuanschaffung eines Einsatzfahrzeuges für die Löschgruppe Pömbsen seitens der Stadt Bad Driburg in Auftrag gegeben. Nun ist das neue Einsatzfahrzeug vom Typ TSF-W am Standort Pömbsen und löst somit das bisherige Einsatzfahrzeug vom Typ LF8 mit fast 26 Dienstjahren ab. Mit dem TSF-W erhält die Löschgruppe Pömbsen ein Einsatzfahrzeug das dem aktuellen Stand der Technik entspricht. Anlässlich der Fahrzeugeinweihung stellt die Löschgruppe auch die Fahrzeughalle vor, welche mit 70 Stunden an Eigenleistung im Frühjahr renoviert wurde.
Das Programm im Detail:
11 Uhr Empfang der Gäste, 11.30 Uhr Schlüsselübergabe und Einweihung des Fahrzeugs, ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen, ganztägig Informationen rund um die Feuerwehr.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Getränke- und Imbissstände stehen ebenso zur Verfügung wie Kaffee und Kuchen.

Artikel vom 24.08.2005