25.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Drei Tage Handball vom
Feinsten bei HSG Spradow

Die Damen-Teams machen morgen den Auftakt

Spradow (BZ). Die HSG Spradow bietet von morgen an Handball-Kost für Feinschmecker. Vier Turniere werden bis Sonntag, 28. August, gespielt. Los geht es morgen ab 19 Uhr mit dem Damen-Turnier.

Favorit ist hier als klassenhöchste Mannschaft die SG Vlotho. »Wir sind sehr froh, ein ausgeglichenes Teilnehmerfeld von der Kreis- bis zur Landesliga präsentieren zu können«, sagt Pascal Vette. »Besonderer Dank gilt dem TuS Engter, der nach der Absage des TuS Spenge spontan die Teilnahme zugesagt hat.«
Das Herren I-Turnier bietet samstags ein Teilnehmerfeld mit den beiden heimischen Oberligisten Mennighüffen und Bielefeld als Zugpferde. Vette: »Für unsere erste Herren ist das eine echte Standortbestimmung.« Hier gilt der besondere Dank der Veranstalter dem TV Hille, der kurzfristig nach der Absage der HSG Stemmer/Friedewalde eingesprungen ist. Gespannt darf man auf die HSG Bielefeld, die wieder TSG Altenhagen/Heepen heißen wird, sein. Die Mannschaft mit dem neuen Trainer Jörg Harke hat sich neu formiert, um den Aufgaben in der Oberliga gewappnet zu sein.
Beim Herren II-Turnier am Sonntag geht es sehr familiär zu. Mit Wolfgang Prüm und Michael Rieso kommen zwei langjährige Spradower Trainer an ihre alte Wirkungsstätte zurück, um sich mit ihren derzeitigen Mannschaften zu präsentieren. Zudem hat der Coach von Spradows »Zwoter«, Michael »Meisen« Meyer, unter Wolfgang Prüm bereits als Co-Trainer gearbeitet. Man kennt sich also. Komplettiert wird das Feld von LIT Nordhemmern/Mindenerwald, eine junge, ambitionierte Mannschaft. Deren Coach Niels Pfannenschmidt trainiert zeitgleich die A-Jugend von LIT. Selbst hat er unter anderem bei Mennighüffen in der Oberliga gespielt. Vielleicht läuft er ja auch selbst auf. Jugendhandball der Spitzenklasse ist am Sonntagnachmittag zu sehen: Nordhemmern spielt in der kommenden Serie in der neugegründeten Regionalliga, die höchste deutsche Jugendspielklasse, hier werden auch einige Auswahlspieler zu sehen sein. Der TuS Jöllenbeck ist für seine hervorragende Jugendarbeit überregional bekannt. Dazu kommt Spradows Lokalrivale, die SG Bünde/Dünne. Vette: »Hier sind unsere Jungs richtig gefordert.« Das Wasser für die Spieler wird von »Auburg-Quelle« gesponsert. An allen Tagen gibt es einen Getränke- und Imbiss-Verkauf geben, den die Mannschaften der HSG verwalten.

Artikel vom 25.08.2005