25.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Wir werden kämpfen müssen«

Frauenfußball-Bezirksliga: TuS Bruchmühlen ist noch auf Trainersuche

Von Svenja Oberwoerder
(Text und Fotos)
Bruchmühlen (BZ). Zum Saisonauftakt in der Bezirksliga verlor die Damenmannschaft des TuS Bruchmühlen am vergangenen Sonntag gegen Donop/Voßheide. Nach dem Abstieg aus der Landesliga muss eine neue Mannschaft zusammen gebaut werden.
Die Spielführerinnen des TuS Bruchmühlen: Claudia Eickhoff (links) und Stephanie Grannemann.
»Wir werden kämpfen müssen«, meinen die beiden Spielführerinnen Stephanie Grannemann und Claudia Eickhoff. Denn nach dem Abstieg aus den Landesliga hat sich einiges im Team verändert. Obwohl die Spielerinnen vereinbart hatten, zusammen zu bleiben, verließen einige Leistungsträger den Verein. Daher muss nun eine neue Beziksliga-Mannschaft zusammengebaut werden.
»Unser Ziel ist eine Platzierung im Mittelfeld. Um dies zu erreichen benötigen wir die volle Einsatzbereitschaft aller Spielerinnen«, betont Stephanie Grannemann. »Denn in dieser Liga wird ein härterer Fussball gespielt«, fügt Hans-Ulrich Lohse, der ehemalige Trainer des Teams, hinzu.
Zur Zeit stehen die Damen des TuS vor einem Neuaufbau. Nachdem viele Leistungsträger das Team verlassen hatten, wurden einig Spielerinnen aus aus dem Kreisliga-Team in den Bezirksliga-Kader berufen. »Doch diese neue Mannschaft muss sich erst einspielen«, erklärt Claudia Eickhoff. Die Stürmerin ist eine der erfahrensten Spielerinnen der Mannschaft. Schon seit ihrem elften Lebensjahr spielt sie Fußball.
»Anfangs hat mich mein Papa immer mit zum Sportplatz genommen. Beim Kicken am Spielfeldrand hat mich Uli Lohse angesprochen. Seitdem bin ich im Verein«, erinnert sich Claudia Eickhoff. Hans-Ulrich Lohse war schon Trainer, als die Damenmannschaft des TuS Bruchmühlen vor mehr als 35 Jahren gegründet wurde. »Einen Trainerwechsel gab es erst als ich erfuhr, dass ich das Training aufgrund meiner Gesundheit nicht mehr leiten darf«, erklärt Lohse.
Die Nachfolge trat seine Tochter Bianca Bormann an. Zwei Jahre war sie Spielertrainerin. Nachdem sie ihre aktive Laufbahn beendet hatte, war sie weiterhin Trainerin. Doch nun ist die Mannschaft auf der Suche nach einem neuen Übungsleiter. »Eigentlich sollte Ralf Steding das Team übernehmen. Doch Mitte letzter Woche bekamen wir eine Absage - aus beruflichen Gründe«, erklärt Lohse. »Es ist sehr schade, denn Steding ist ein Mann, der in diesem Bereich jahrelange Erfahrung hat. Außerdem kam er bei der Mannschaft sehr gut an. Aber wir haben natürlich Verständnis für seine Situation«, sagt Lohse. Übergangsweise wird das Training nun von Lars Aufenkamp geleitet.
Zu der Trainersuche kommen jetzt auch noch einige Verletzungen. Längerfristig werden wohl Nadine Drosselmeyer und Annkristin Kleimann ausfallen. »Unser Ziel ist es einen Mittelfeldplatz zu erreichen«, sagt Stephanie Grannemann. Auch die Libera ist eine der erfahrensten Spielerinnen beim TuS Bruchmühlen Bruchmühlen. Sie spielt seit ihrem sechsten Lebensjahr Fussball. »Um unser Ziel zu erreichen, muss sich besonders die Trainingsbeteiligung stark verbessern. Aber zunächst brauchen wir einen neuen Trainer», betont Libera Staphanie Grannemann.
Der Kader: Diana Schult, Nadine Hinze, Stephanie Grannemann, Silvia Anielski, Melanie Weinrich,Sandra Niemeier, Annkristin Kleimann, Kim Niehaus, Johanna Grau, Svenja Drechsler, Claudia Eickhoff, Nadine Drosselmeyer, Anja Kracht, Monika Greinus, Anika Fischer, Karrie Thomas, Olga Weigand, Svenja Bücher.

Artikel vom 25.08.2005