25.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rock-Leckerbissen der Extraklasse

Liverpool-Club präsentiert Open-Air-Konzert im Else-Stadion


Bünde (BZ). Der Liverpool-Club präsentiert am 26. August ein Musikevent, das es in dieser Größenordnung in Bünde noch nicht gegeben hat. Mit den Sweet, Slade, The Lords, Phantom Brothers und The Hawks garantiert der Liverpool-Club ein Musikerlebnis und als Open-Air-Veranstaltung eine Atmosphäre, die den Fans noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Einlass zu diesem Event ist ab 16 Uhr und ab 18 Uhr wird die Bühne frei gegeben.
Vier der genannten Bands haben schon so »große« Namen, dass jedem Fan dieser Musik sofort ein paar der alten Songs in den Ohren klingen. Und »The Hawks« als Bünder Matadoren werden mit Sicherheit bei diesem Auftritt dafür sorgen, dass auch ihr Name bekannter wird. Nicht vorstellen braucht man die »Sweet« Wer kann sich nicht mehr an die legendären Ohrwürmer wie »Blockbuster«, »Ballroom Blitz« oder »Fox on the run« erinnern? Schon beim Lesen dieser Titel werden bei dem einen oder anderen mit Sicherheit »Nostalgische Erinnerungen« geweckt. Die Sweet waren in den 70er Jahren eine der erfolgreichsten Glam Rock Bands. Nach fast zehn Jahren erfolgreicher Auftritte trennten sie sich. Andy Scott gründete dann die »Andy Scotts Sweet«. Mit dieser Band belebte er die Musik der »Sweet« nach fast 25 Jahren wieder neu und feierte tolle Erfolge. Man darf also auf die Show von Andy ScottÕs Sweet gespannt sein. Eine feste Große sind auch »The Lords«. Nach über 40 Jahren Bühnenerfahrung bürgt der Name der dienstältesten deutschen Beatband nach wie vor für Kontinuität und Spielfreude. Selbst weltweit kann ihnen niemand das Wasser reichen. Einfach eine Legende ist »Slade«. Ihre Songs, Alben, Touren und TV-Auftritte haben Musikgeschichte geschrieben. Nur wenige Bands können sich rühmen, solche Erfolge erreicht zu haben. Zwischen 1971 und 1976 landeten sie sechs Nummer-Eins-Hits in den Charts. Nur die Beatles waren erfolgreicher.
Karten für dieses Konzert gibt es in der Geschäftsstelle der BÜNDER ZEITUNG.

Artikel vom 25.08.2005