24.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weserbogen
liegt vor Hille
in Führung

Entscheidung im Zero-Cup in Destel

Kreis Minden-Lübbecke (WB). Das Reitturnier in Destel am kommenden Wochenende (26. bis 28. August) bringt im Wettbewerb um den Zero-Cup die Entscheidung: Kann das Team Großer Weserbogen seinen hauchdünnen Vorsprung auf den dreimaligen Cup-Gewinner Hille halten? Oder reiten die frisch gebackenen Kreismeister der Konkurrenz wieder einmal davon?

Nach vier von fünf Wettbewerben zählt die Mannschaft Großer Weserbogen in der Gesamwertung derzeit 225 Punkte und damit vier Zähler mehr als Hille (221 Punkte). Auf Platz drei rangiert das Team Mindener Land (153 Punkte) vor Ovenstädt (111 Punkte), Destel I (109 Punkte), Alt-Espelkamp (107 Punkte) und Linken Mühle (80 Punke). Minden und Holzhausen II teilen sich gemeinsam Rang acht (beide jeweils 49 Punkte). Vor der letzten Prüfung zum Zero-Cup liegt die Mannschaft Espelkamp (27 Punkte) auf Rang zehn, Pr. Ströhen und Pr. Oldendorf (beide jeweils 24 Punkte) teilen sich Rang elf, die Mannschaft Destel II (22 Punkte) rangiert auf Platz 13.
Im Vergleich um den Spring-Cup führt das Team Großer Weserbogen mit 113 Punkten vor der Mannschaft Ovenstädt (111 Punkte) und Destel 1 (109 Punkte). Hille (104 Punkte) liegt auf Platz vier, Mindener Land (101 Punkte) auf Rang fünf. Im Wettbewerb um den Dressur-Cup behaupten die Hiller Reiter (117 Punkte) momentan Platz eins für sich, gefolgt vom Team Großer Weserbogen (112 Punkte), Alt-Espelkamp (107 Punkte), Linken Mühle (80 Punkte) und Mindener Land (52 Punkte).
Die bisherigen Punkte zum Zero-Cup wurden auf den Turnieren in Pr. Ströhen, Gr. Weserbogen, Hille und Espelkamp-Vehlage vergeben.
Im Wettbewerb um den Rose-Cup der Nachwuchsreiter rangiert nach dem ersten von drei Turnieren ebenfalls das Team Großer Weserbogen (57 Punkte) auf Rang eins, gefolgt von Destel I (50 Punkte) und den Mannschaften Pr. Oldendorf und Hille (beide jeweils 49 Punkte). Platz fünf in der Gesamtwertung belegt Varl-Rahden II (48 Punkte) vor den Vereinskollegen Varl-Rahden I (46 Punkte) und den punktgleichen Mannschaften "Herzog-Wittekind" Oberbauerschaft und RSG Minden I (beide jeweils 45 Punkte). Auf Platz neun liegt Minden (44 Punkte) vor Wehdem-Oppendorf (42 Punkte), Frotheim-Isenstedt und Destel II (beide jeweils 40 Punkte), Bierde-Lahde-Neuenknick (24 Punkte), der RSG Minden II (21 Punkte) und Bierde-Lahde-Neuenknick II (19 Punkte).
Im Vergleich der Springreiter führt das Team Großer Weserbogen (30 Punkte) vor Hille (28 Punkte), Pr. Oldendorf (27 Punkte) sowie Minden (26 Punkte) und Destel I (25 Punkte). Im Mannschaftswettbewerb der Dressurreiter führt Varl-Rahden I (30 Punkte) derzeit vor der Mannschaft Varl-Rahden II (28 Punkte). Auf Rang drei folgt das Team Großer Weserbogen (27 Punkte), vor "Herzog Wittekind" Oberbauerschaft (26 Punkte), Wehdem-Oppendorf und Destel I (beide jeweils 25 Punkte). Die ersten Punkte wurden auf dem Turnier in Frotheim vergeben. Neben dem Turnier in Destel geht auch das Turnier in Petershagen (24. bis 25. September) in die Wertung ein.
Die feierliche Ehrung aller Cup-Gewinner erfolgt während des Kreisreiterballs am 12. Noveember in Frotheim. Ausführliche Ergebnislisten unter www.rv-oberbauerschaft.de.

Artikel vom 24.08.2005