24.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Lübbecke muss man lieben«

RC Lübbecke 04 heimst für 1. Mountainbike-Rennen viel Lob ein

Lübbecke (ko). Atemberaubende Abfahrten über Waldwege und entlang parkähnlicher Anlagen, tollkühne Überholmanöver, vorbei am Vordermann durch Kehren und Steigungen, vorbei an Zuschauern mi Rasseln und Fanfaren, über Stock und Stein - rein in den Matsch und wieder raus aus dem Matsch.

Das erste Mountainbikerennen in Lübbecke, ausgerichtet vom RC Lübbecke 04, ließ die Herzen der Radsportler, die am Sonntag aus ganz Deutschland und sogar aus den Niederlanden sowie aus Belgien kamen, höher schlagen. Höher und immer höher ging es auch im Wiehengebirge rund um den Wartturm. »Lübbecke mit diesem Areal ist ein Ort, den man als Mountainbike-Radfahrer lieben muss«, schwärmten die Teilnehmer. Der Anerkennung schloss sich auch der Sieger des Hauptrennens, Wolfram Kurschat aus Bochum, an. Der Deutsche Meister von 1999 und amtierende Drittplatzierte durfte sich in Lübbecke als erster Sieger feiern lassen. »Der Veranstalter hat das Potenzial für viele weitere Rennen«, so sein Tenor.
Dass es auch in Lübbecke sportlich orientierte Mountainbike-Fahrer gibt, zeigten die Starter vom RC Lübbecke 04: Willi Schwengler belegte Platz drei in der Funklasse (U17). Peter Hermann wurde ebenfalls dritter und darf sogar von einer Medaille in der Gesamtwertung träumen. Nach fünf von sechs Läufen belegt er Rang drei. Beide stehen darüber hinaus kurz davor Lizenz-Fahrer zu werden. Erfolgreichster Lübbecker war Jan Kahre, der in der Kids-Klasse »radelte« und auf Platz zwei landete. Des Weiteren gingen für den Ausrichter an den Start: Christian Knickmeier, Benjamin Kröger, Timo Kahre, Jan Kahre, Benny Riesen, Jan-Pascal Schroeder und Dennis Schwengler.
Insgesamt starteten in Lübbecke am Sonntag 450 Radsportler eingeteilt in Klassen, angefangen bei den Kids, über Freizeitfahrer, bis hin zu den Elite- und Lizenzfahrern. Für den Laien waren sie begeisterte Radfahrer, die mit ihrem hochwertigen Zweirad aus Spaß durch die Natur fuhren. Doch auch der Mountainbike-Sport, so zeigte sich vor Ort, ist ein organisierter Sport, ist sogar olympische Disziplin und findet mehr und mehr Freunde. Und er findet auch Veranstalter, wie den RC Lübbecke 04, der Cross Country Rennen veranstaltet. So konnten sich die Teilnehmer in Lübbecke beim fünften Lauf des OWL-Cups auch für den NRW-Landeskader empfehlen. Der MTB-NRW-Cup besteht aus sechs Läufen, was seinen hohen sportlichen Stellenwert unterstreicht.
Lizenzklassen
Elite/U23 Lizenz A/B: 1, Wolfram Kurschat (amtierender Dritter bei den Deutschen Meisterschaften), Bochum, 2. Tobias Witzack, Trier, 3. Roland Golderer, Elmendingen
U23 Lizenz A/B: 1. Sijtse Kamphuis, Eemland, 2. Tom Hoekman, Zwiep, 3. Wilko Rochow, Zwiep
Frauen: 1. Tanja Ruppert, RSC Niederstein, 2. Sandra Glockert, Harvestehuder RSV, 3. Heike Hundertmark, MBC Bochum,
Herren Lizenz C: 1. Sven Pieper, RSV Schwalbe Oelde, 2. Stephan Scheffe, RSV Osthelden, 3. Ulrich Rose, RSC 90 Bughaun
Senioren: 1. Thomas Schulte-Pieper, SC Hagen-Wildewiese, 2. Michael Bonnekessel, DJK RS Grafschaft, 3. Matthias Ball, TV Mosbach
Junioren: 1. Sebastian Szraucner, RG Haldern, 2. Hendrik Utzat, SV Steele 11, 3. Christian Lau, RSC Rheine
Juniorinnen: 1. Gesa Brüchmann, RSG Nordheide, 2. Cemile Trommler, RC Sturmvogel Mühlheim, 3. Lea Schleifenbaum, SV Essen Steele,
Männliche Jugend: 1. Felix Euteneuer, Ski und Freizei Betdorf, 2. Danny Neumann, Staubwolke Refrath, 3. Marius Klein, RV Trier.
Schüler: 1. Markus Schulte Lümzum, ATV Haltern, 2. Benjamn Dorn, Harz Racing, 3. Jonas Müller, Velo Solingen
Schülerinnen: 1. Vivien Krokowski, SV Steele, 2. Leonie-Marie Back, SV Steele.
Fun-Klassen
1. Martin Enge, Duisburg, 2. Dennis Niehuis, 3. Mathias Schäfer, 10. Julian-Christopher Weick, RC Lübbecke 04.
Damen: 1.Wiebke Klingbeil, RC Zugvogel Bielefeld, 2. Brigitte Surberg
Senioren I: 1. Stefan Mosch, RC Lüdenscheid, 2. Niklas Domberg, SW Havixbeck, 3. Christian Vosseberg SW Havixbeck
Senioren II: 1. Jürgen Wies, Big Wheel, 2. Frank Jankowski, RV Adler Lüttringhausen, 3. Matthias Schöpfer-Droop, Tri Finish Münster, 12. Dietmar Frank, BSG Gauselmann
Junioren: 1. Anton Skoba, DJK Grafschaft Hamm, 2. Jörg Schmidt, DJK Grafschaft Hamm, 3. Peter Hermann, RC Lübbecke 04
Männiche Jugend: 1. Henrik Hofmann, DJK Grafschaft, 2. Kirian Wesenberg, ASC 09 Dortmund, 3. RC Lübbecke 04, 11. Benjamin Kröger, RC Lübbecke 04
Schüler U15: 1. Marcel Pöter, ATV-Haltern, 2. Lukas Holtkamp, SW Havixbeck, 3. Anselm Wüllner, DJK Grafschaft, 11. Timo Kahre, RC Lübbecke 04, 13. Jan-Pascal Schroeder, RC Lübbecke 04, 17. Christian Knickmeier, RC Lübbecke 04
Schülerinnen U15: 1. Vanessa Mosch, RC Lüdenscheid, 2. Lucia Riedel, ATV Haltern
Schüler U13: 1. Lukas Schulte-Lünzum, 2. Ben Zwiehoff, SV Steele, 3. Mario Brüning, RSV Coesfeld, 18. Felix Frank, Jahn Realschule
Schülerinnen U13: 1. Isabel Dillmann, Zandegiacomo, 2. Majlen Müller, Velo Solingen, 3. Johanna Müller, RSC Rheine
Schüler U11: Nils-Peter Dillmann, Zandegiacomo, 2. Tobias Christmann, MBC Bochum, 3. Jens Brüning, RSC Rheine
Schülerinnen U11: 1. Lisa Schaub, Rheingauer MTB-Club, 2. Mara Steffen, RC Sturmvoge Mühlheim, 3. Annika Hofmann, Hagen-Wildwiese
Kids: 1. Marco Plagemann, RSC Rheine, 2. Jan Kahre, RC Lübbecke 04, 2. Nils Seltmann, RC Neheim, 3. Anna Janzon, RSV BG Oberhausen

Artikel vom 24.08.2005