24.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Deutsch-polnische
Freundschaft gefestigt

Oeynhausener Kanuten paddeln auf der Warta

Michael Bullermann und Hartmut Pälchen sammelten genügend Punkte für Platz eins.
Bad Oeynhausen (WB). Zur Vertiefung der deutsch-polnischen Freundschaft haben sich wieder einmal Kanuten vom deutschen und vom polnischen Kanu-Verband beim Kanuverein Stomil in Poznan (Wielkopolska) getroffen, um auf der Warta zu paddeln. Unter ihnen waren Michael Bullermann und Hartmut Pälchen aus Bad Oeynhausen.
In der malerischen Warta-Landschaft wurden von Uniejow nahe Lodz bis Poznan etwa 250 Kilometer zurückgelegt. Im westlichen Teil der Region Lodz gibt es große Wälder, die sowohl von den polnischen als auch ausländischen Jägern gern besucht werden. Die Polen in der Wielkopolska haben neben der landwirtschaftlichen Produktion auch Industriezweige wie Fahrzeug- und Möbelproduktion und einen Braunkohletagebau bei Konin entwickelt.
Zweiter Campingaufenthalt war der Ort Kolo mitten im Landschaftschutzgebiet. Nach einer Wasserstrecke von 36 Kilometern wurde Konin erreicht. Zeugnis von Kultur und Geschichte bieten alte Kirchen, Schloss und Synagoge, gebaut in der Zeit der polnischen Könige, nachdem die Kreuzritter im 14. Jahrhundert die Stadt restlos vernichtet hatten.
Beim nächsten Paddelziel Ladzie erhielten die Teilnehmer eine Einladung zum Mittagessen in einem Kloster. Dann besichtigten sie die katholische Pilgerstätte, die zu den bedeutendsten Klosterbauten der Wilkopolska gehört.
Auf der folgenden Kanufahrt auf der Warte wurden in Jaszkowo die Zelte aufgeschlagen. Jaszkowo sei der ideale Erholungsort für Reiter, Radfahrer, Jäger, Angler und Wassersportfreunde. Die Wälder mit ihren Tieren und die am Fluss Warta liegenden Weiden mit alten Eichen seien herrlich.
Nach sechs Tagen wurde die Hauptstadt Poznan der Region Wielkopolska erreicht. Mit einer Gartenparty feierte die deutsch-polnische Gruppe schließlich den Abschluss der Kanufahrt.
Es wurde aber auch sportliches geleistet: So wurde während der Fahrt eine Punktwertung vorgenommen. In dieser Wertung über die gesamte Kanustrecke erhielten die Bad Oeynhausener Kanuten für den ersten Platz jeweils einen Pokal. Bei der Schlussveranstaltung einer Kanuregatta wurde ebenfalls der erste Platz belegt, der mit einer Plakette gewürdigt wurde.

Artikel vom 24.08.2005