25.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

New Yorker begrüßen Brakeler

Großer USA-Besuch und Teilnahme an der Steuben-Parade im September

Von Frederik Becker
Brakel (WB). New York wartet auf Brakel - Brakel wartet auf New York: 43 Mitglieder des heimischen Bürgerschützenvereins bereiten sich auf eines der Highlights im Vereinsleben vor. Die New Yorker Steubenparade lockt als eine der ältesten und traditionellsten Festumzüge auch die Brakeler Schützen in das Herz von »Big Apple«.

Bereits zum dritten Mal nach 1995 und 2000 mischen sich die Brakeler unter die Menschenmassen am Rande des Central Park. Am 9. September treten sie zur Reise über den großen Teich an. Die Brakeler Schützen verbinden ihren Aufenthalt in New York mit zahlreichen anderen kulturellen Aspekten. So steht eine Rundreise durch den Süden der USA auf dem Plan, unter anderem ein Besuch der Großstadt New Orleans und eine Bootsfahrt auf dem Mississippi.
Am 16. September dann werden die Schützen nach den eher locker gestalteten Ausflügen in ihren Uniformen im New Yorker Rathaus empfangen und am nächsten Tag entlang der 5th Avenue zusammen mit etlichen anderen Schützen defilieren. Bis zu eine Million Menschen werden die Motivwagen und Gruppen bejubeln. Außerdem finden deutsch-amerikanische Festgottesdienste und Partys statt.
Der Name der Parade geht auf den preußischen General von Steuben zurück, der 1776 George Washington dabei unterstützte, den Unabhängigkeitskrieg gegen England zu gewinnen. Noch heute findet dieser General bei den US-Amerikanern großen Respekt und gilt als einer der Pioniere der Vereinigten Staaten.
»Der Empfang in New York war bis jetzt immer sehr herzlich. Es ist ein großes Ereignis, das auch die deutsch-amerikanischen Beziehungen pflegt und uns unsere gemeinsamen Wurzeln deutlich macht«, freut sich Fähnrich Klaus Tensi, der die Reise organisiert. Am 19. September werden die Schützen mit einem Umzug zum Marktplatz zurückkehren.

Artikel vom 25.08.2005