26.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ausrangierte Hubschrauberteile »erwachen« in Nieheim zu neuem Leben

Eine perfekte künstlerische Symbiose gehen bei den Werken von Tobias Koch (Foto) die Materialien Stahl und Holz ein. Ausrangierte Getriebeelemente von Hubschraubern des Bundesgrenzschutzes bekommen im Atelier des Nieheimer Künstlers eine neue Dimension -Êund werden zusammen mit Holzideen beispielsweise zu ausgefallenen Tischen oder faszinierenden Lichtspendern. »Inzwischen interessieren sich sogar Kunstfreunde aus Übersee für meine Kreationen«, betonte Koch im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT. Er wird im Rahmen der Nieheimer Holztage ebenfalls an der Ausstellung in der Stadthalle mit einigen Exponaten vertreten sein. »Holz ist ein faszinierender Werkstoff. Erst neulich habe ich bei einer Ausstellung in St. Augustin positive Resonanz erfahren!« Das wird sicher auch bei den Holztagen, die Anfang September veranstaltet werden (wir berichteten), der Fall sein. Tobias Koch: »Ich freue mich schon auf Gespräche mit Kunstfreunden!« hai/Foto: Harald Iding

Artikel vom 26.08.2005