24.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Trotz Renovierung
volles Programm

Niedermühle hat im Herbst viel zu bieten

Büren (WV/han). Trotz Renovierung ist im Herbst in der Bürener Niedermühle viel los. Zwar stehen in den kommenden Wochen und Monaten unter anderem die Erneuerung der Fenster und Türen sowie des Daches an - doch das hält die Verantwortlichen der Kulturinitiative nicht davon ab, für den Herbst ein tolles Programm zu präsentieren, das sicherlich für jeden Geschmack etwas bietet.

Während der Bürener Wanderwoche am Dienstag, 13. September, lädt Eva-Maria Hoffmeister vom Fachgeschäft »Wein am Stein« Weinkenner und -freunde zu eine Weinprobe mit Rebensaft und Spezialitäten aus der Pfalz ein. Ohrenschmaus und Gaumenkitzel verspricht der lateinamerikanische Abend am Samstag, 17. September. Unter dem Motto »Notas Del Sur« (»Klänge des Südens«) steht eine musikalische Reise durch Mittel- und Südamerika auf dem Programm. Auf der Bühne steht dann die Argentinierin Graciela Medina (Gesang, Gitarre), deren ausdrucksstarke Stimme durch die Klangfülle der paraguayanischen Harfe in den Händen von Friedrich Hacheney aus Detmold und das meisterhafte Spiel auf der Charango von Diego Jascalevich (Argentinien) begleitet wird. Für den Gaumenkitzel sorgen spanische Weine und lateinamerikanische Köstlichkeiten.
Die großen Melodien des 20. Jahrhunderts stehen am Samstag, 29. Oktober, auf dem Programm, wenn Sopranistin Martine Fourrier-Leroy aus Bürens Partnerstadt Charenton zu Gast ist. Einfühlsam interpretiert sie Werke von Kurt Weill, Friedrich Hollaender, Arnold Schoenberg, Francis Poulenc oder Benjamin Britten.
Die »Kantinen-Kantate«, ein musikalisch-kabarettistisches Programm mit Eckhardt Radau, Bernd Düring und Bernie Bürger ist am Samstag, 19. November, zu hören. Erzählt wird vom Kochen, vom Wein und von der Liebe, untermalt mit musikalischen Streifzügen vom Barock bis zum Schlager.
Am Freitag, 9. Dezember, ist noch einmal Michael Tumbrinck aus Münster zu Gast: Beste Unterhaltung ist zu erwarten bei seinem Kabarettprogramm »Nachdenken über Josef«.

Artikel vom 24.08.2005