25.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Kirche rollt
zu den Menschen

Gemeinden beteiligen sich an Aktion


Höxter (jan). Geradewegs aus Zwickau kommen die »kleinsten Kirchen der Welt« in den Kreis Höxter. Eine Flotte von sieben orangefarbenen »Smarts« ist in dieser Woche im Kreis unterwegs, um die Kirche zu den Menschen zu bringen. So lautet auch das Motto der Aktion ProChristmobil. Ziel der Aktion ist es, möglichst viele Menschen zu erreichen, die in den »Smarts« mitfahren.
Während der Fahrt können sie dann über ihren Glauben, über ihre Probleme und ihre Sorgen sprechen. Es finden geplante Touren sowie individuelle Fahrten statt. Diese dienen dann beispielsweise dazu, Menschen mit schweren Tüten vom Einkauf zur Haustür zu bringen. Viele junge und sehr engagierte Fahrer aus Höxter, opfern dabei ihre Freizeit, um die Autos in Bewegung zu halten.
Unterstützt wird ProChristmobil von der Evangelischen Kirchengemeinde Höxter, der Landeskirchlichen Gemeinschaft und den beiden Evangelisch-freikirchlichen Gemeinden am Knüll und an der Wilhelmshöhe sowie der Christlichen Bücher- und Teestube. Den Höhepunkt bei dem Auftritt auf dem Höxteraner Marktplatz markierte die Gruppe »White Cross«, eine Formation junger Christen aus Süd-Korea, die Anbetungstänze mit farbenprächtigen Fächern aufführte.
Am Samstag, 27. August, errichten die Teilnehmer vor der Volkshochschule Höxter eine Klagemauer, an der die Höxteraner ihre Sorgen anheften können. 40 Wochen lang sind 70 »Smarts« in Deutschland unterwegs, bis sie März 2006 am Ziel, dem Münchner Olympiazentrum, ankommen.

Artikel vom 25.08.2005