24.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

1000 Johanniter in Paderborn zu Gast

Landrat Manfred Müller ist Schirmherr des NRW-Treffens 2006


Paderborn (WV). Der »Tag der Johanniter« in Nordrhein-Westfalen findet im Jahr 2006 in Paderborn statt. Das teilte jetzt Matthias Schröder, hauptamtlicher Vorstand der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) im Hochstift und Projektleiter der Veranstaltung, mit. Landrat Manfred Müller übernimmt die Schirmherrschaft über die Großveranstaltung.
Der »Tag der Johanniter« findet alle zwei Jahre in wechselnden Städten Nordrhein-Westfalens statt. »Es freut mich, dass nun Paderborn Gastgeber für die mehr als 1000 Johanniter aus ganz NRW sein darf. Zuletzt fand diese Veranstaltung vor acht Jahren in der Region statt, nämlich in Bielefeld«, erläutert Siegfried Besser, ehrenamtlicher Kreisvorstand der JUH. Zusätzlich zu den nordrhein-westfälischen Johannitern erwarten Schröder und Besser neben Gästen aus dem Bundesgebiet auch ausländische Delegationen.
Der »Tag der Johanniter« am 26. und 27. Mai 2006 in der Domstadt gilt als das große »Familientreffen« der JUH in Nordrhein-Westfalen. An beiden Tagen kommen ehrenamtliche und hauptamtliche JUH-Mitarbeiter, Mitglieder des Johanniterordens sowie ehemalige Aktive der großen Hilfsorganisation zusammen. Der logistische Aufwand ist beträchtlich. Deshalb zeigten sich Schröder und Besser erfreut, dass Landrat Müller seine Unterstützung angeboten hatte. So stellte Müller bei einem Gespräch im Kreishaus in Aussicht, dass in Absprache mit den Schulleitern die Berufskollegs am Maspernplatz zur Unterbringung der Gäste genutzt werden könnten.
Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist eine nach dem Zweiten Weltkrieg gegründete Hilfsorganisation, die im Rettungs- und Sanitätsdienst, im Katastrophenschutz und in der Betreuung und Pflege von alten, kranken und pflegebedürftigen Menschen aktiv ist.

Artikel vom 24.08.2005