24.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weltjugendtag
schlägt Wurzeln

Schöne Erfahrungen gesammelt


Fürstenau (WB). 13 brasilianische Gäste wurden in der St. Anna Gemeinde in Fürstenau liebevoll in Gastfamilien aufgenommen. Mit der temperamentvollen Art ihren Glauben zu leben und zu zeigen, rissen sie die Fürstenauer Jugendlichen und junggebliebenen Erwachsenen immer wieder mit. »Es ist kaum zu glauben, dass in nur sechs Tagen dermaßen tiefe Freundschaften entstehen können, aber die vielen Tränen beim Abschied belegten dies sehr eindrucksvoll«, berichtete jetzt Jochen Balke von den Pfadfindern aus Fürstenau.
Damit diese Tage der Begegnung nicht in Vergessenheit geraten, wurden am Tag der sozialen Aktionen Workshops durchgeführt, die bleibende Erinnerungen hervorbringen sollten. Eine riesige selbstgestaltete Weltjugendtagskerze, große Banner für die Gemeindezentren in Petropolis/Brasilien und Fürstenau, und als Krönung ein lebendiges Bauwerk in Form einer Andachtsmuschel, gebaut aus Weidenzweigen, die mittlerweile Wurzeln geschlagen haben, gehörten dazu.
Dieses Weidenbauwerk steht auf dem Gelände der Pfarrpfadfinder, die auch für die Organisation der Tage der Begegnung in Fürstenau verantwortlich zeichnen. »Es waren Tage, die uns Fürstenauer verändert haben, geprägt von Völkerverständigung und Zuneigung zu Menschen, die man erst kurze Zeit kannte, einfach eine unglaubliche Erfahrung«, so die beiden LOK-Führer Antonius Schulte und Jochen Balke, die sich bei dieser Gelegenheit nochmals bei allen Beteiligten der Aktionen bedanken möchten.

Artikel vom 24.08.2005