24.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Start in der ersten Reihe

Für Selina hat gestern der Ernst des Lebens begonnen

Brakel (km/hak). Und zur Belohnung hat sie die lang ersehnten Ohrringe bekommen: Gestern hat für Selina Weskamp (6) ein wichtiger neuer Lebensabschnitt begonnen.

Zum ersten Mal die Schule besuchen, ist ganz schön aufregend. »Ich bin schon ganz früh wach gewesen und konnte es gar nicht mehr erwarten«, erzählt die kleine Brakelerin. Der Schultornister, in leuchtenden Farben und mit Pferdemotiv, ist natürlich schon seit Wochen gepackt. Außerdem braucht man passend dazu ein Etui, einen Regenschirm und einen Turnbeutel. Die selbst gebastelte Schultüte mit vielen Blumen ist fast so groß wie Selina selbst, aber noch muss sie warten.
In der Kirche treffen sich die Lernanfänger zum ersten Mal. Viele kennen sich schon aus dem Kindergarten und hoffen, dass sie auch in der Schule die gleiche Klasse besuchen werden. Selina und ihre Freundin Chantal Sturm machen sich nach dem Gottesdienst schnell auf den Weg zur Schule, zum Glück haben beide einen blauen Luftballon, der kennzeichnet, dass sie dieselbe Klasse besuchen.
Alle 100 Erstklässler der Katholischen Grundschule Brakel haben farbige Luftballons, die sie ihren Klassen zuweisen. Frau Krome heißt die Klassenlehrerin der Schüler mit blauen Luftballons. »Mein Sitzplatz ist in der ersten Reihe, direkt neben Chantal«, erzählt Selina ihrer Oma, die später zum Mittagessen gekommen ist. Aber am wichtigsten ist natürlich erst einmal -Ênach »Überstehen« des ersten Schultags -Ê das Auspacken der Schultüte. »Was da wohl alles drin ist?« Viele nützliche Dinge für die Schule wie eine Uhr oder ein Notizblock sind unter den Geschenken. Außerdem eine Kette von den Großeltern, die bestimmt perfekt zu den Ohrringen passt, die am Nachmittag den krönenden Abschluss bilden. »Endlich habe ich es geschafft, Mama und Papa zu überzeugen«, strahlt die Erstklässlerin.

Artikel vom 24.08.2005