23.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kerstin und Heinrich Gockeln ganz souverän

Mixed-Meisterschaften im Tennis: Kerstin Gemmeke und Jürgen Freitag auch auf dem Thron

Brakel (wes). Zum achten Mal wurden die Mixed-Kreismeisterschaften ausgetragen. Ort des Geschehens war die Tennisanlage des Brakeler Tennisvereins. Obwohl die widrigen Temperaturen und Wetterverhältnisse nicht optimal schienen, entwickelten sich in den beiden Gruppen spannende Partien.

Jeder gemeldete Verein muss für die Kreismeisterschaften mindestens ein Paar stellen. Andernfalls droht eine Geldstrafe. »Nur so kann die wichtige Jugendarbeit im Kreis refinanziert werden«, so Kreissportwart Sven Lange. Die Regelungen für die Anmeldung zu den Mixed-Kreismeisterschaften sehen so aus, dass sich in der Klasse Ü 80 zwei Spieler finden müssen, deren Alter zusammengerechnet mehr als 80 Jahre ergibt.
In der Klasse U 80 müssen dementsprechend ein Erwachsenen-Paar nebeneinander aufschlagen, das zusammen jünger als 80 Jahren ist. Der Tennisverein Brakel konnte somit in der Ü 80 Klasse 14 Paare und in der U 80 KIasse zehn Paare begrüßen. »Mit den Teilnehmerzahlen sind wir definitiv zufrieden. Unser Dank gilt aber auch besonders dem Ausrichter, dem Tennisverein Brakel und den tatkräftigen Organisatoren«, verwies Sven Lange auf die im Vorfeld geleistete Arbeit. Besonders erfreulich sei auch, dass sich auch Zuschauer auf den Tennisanlagen am Kaiserbrunnen eingefunden hätten.
In zwei Gewinnsätzen ermittelten die Teams zuerst die Viertelfinalisten. Die gleich zu Beginn ausgeschiedenen Paare hatten in einem zweiten Match in der Trostrunde die Chance, ihre Platzierung zu verbessern. Im ersten Halbfinale der Ü 80 Klasse standen sich das Paar Kerstin Gockeln/Heinrich Gockeln vom TC Egge Borlinghausen und Marianne Wieneke/Ulrich Eckert vom TC Blau-Weiß Bad Driburg gegenüber. Das Team aus Borlinghausen konnte sich in einem einseitigen Match deutlich mit 6:0, 6:1 durchsetzen. Das zweite Halbfinale der Klasse gewannen Doris Eckert und Ralf Steinig in drei Sätzen 3:6, 7:5, 6:3.
In der Altersklasse U 80 siegten im ersten Halbfinale die für den Tennisverein Rot-Weiß Höxter startenden Katrin Henschel und Sven Lange ohne Probleme mit 6:0, 6:0. Daraufhin ermittelte das zweite Semi-Final Spiel den Endspielgegner für das Höxteraner Team. Hier hatten es Kerstin Gemmeke und Jürgen Freitag vom TC 80 Warburg mit den Driburgern Stefan Micus und Jessica Potthast zu tun. Nach Startproblemen zwangen die routinierten Warburger die Badestädter mit 6:3, 6:0 in die Knie. So versprachen die Finalspiele noch einmal Spannung pur. Bei den Ü 80 machten Kerstin und Heinrich Gockeln aus Borlinghausen kurzen Prozess mit den langjährigen Mitgliedern des TC Blau-Weiß Bad Driburg Doris Eckert und Ralf Steinig: 6:0 und 6:0 hieß es am Ende des ersten Finalspiels. Auf dem Nebenplatz kämpften Katrin Henschel und Sven Lange bis zum Ende aufopferungsvoll, verloren aber in drei Sätzen gegen das stark aufgelegte Duo aus Warburg. Mit 6:4, 2:6 und 6:3 sicherten sich Kerstin Gemmeke und Jürgen Freitag den Titel.
Zum Abschluss des Turniers fand Kreissportwart Sven Lange lobende und aufmunternde Worte und verwies sogleich auf die am kommenden Wochenende anstehenden Einzel-Kreismeisterschaften, für die bereits jetzt über 80 Anmeldungen eingegangen sind. »Der Tennissport im Kreis Höxter befindet sich trotz unserer mäßigen Infrastruktur auf einem verhältnismäßig guten Weg. Mit unserer guten Jugendarbeit im Kreis haben wir den Anfang gemacht, um uns auch in Zukunft zu steigern«, so Sven Lange mit dem Blick voraus.

Artikel vom 23.08.2005