24.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wählerisch
Jeden Tag bekommt Hauskater »Tiger« seinen Fressnapf und ein stets wohlgefülltes Näpfchen mit Wasser vorgesetzt. Während das Fresschen immer schnell verputzt ist, verschmäht er dagegen oft das Wasser aus dem Trinknapf. Dagegen hat die Familie ihn schon öfter beobachtet, wie er genüßlich das Wasser aus dem kleinen Zierteich im Garten schlabbert. Er scheint halt wählerisch zu sein, was sein leibliches Wohl anbetrifft, der »feine Herr Hauskater« . . . .Joachim Burek
Einbrecher stehlen
Auto und Fahrrad
Steinhagen (WB). Einbrecher haben in der Nacht zu Montag ein Auto und ein Fahrrad von einem Grundstück in der Carl-Goerdeler Straße gestohlen. Die unbekannten Täter drangen durch die Eingangstür in das Wohnhaus ein und entwendeten eine Handtasche mit Inhalt, zwei Aktenkoffer, ein Laptop sowie Schlüssel für einen graumetallicfarbenen VW Golf, der vor dem Haus parkte. Mit dem gestohlenen Schlüsseln öffneten die Einbrecher das Auto (amtliches Kennzeichen DO - AT 1058). Im Kofferraum des Wagens befand sich zudem ein blaues Herrenfahrrad der Marke Gudereit. Hinweise dazu nimmt die Polizei in Halle, % 0 52 01 / 81 56-0, entgegen.

Orgelmusik
zum Heidefest
Steinhagen (WB). »Mal ernst, mal heiter« lautet am Sonntag, 4. September, das Thema in der Steinhagener Dorfkirche. Um 18 Uhr lädt Kantorin Ulrike Ruschhaupt im Rahmen des Heidefestes zu 30 Minuten Orgelmusik ein und spielt unter anderem Werke von Dietrich Buxtehude, Johann Sebastian Bach und Wolfgang Amadeus Mozart. Der Eintritt dazu ist frei.

Einer geht
durchs Dorf . . .
. . . und bemerkt, dass sich auch das Bäckerhandwerk auf die Einschulung eingestellt hat. An der Backwarentheke im Supermarkt werden Amerikaner-Teilchen mit »aufgedrucktem« Vorsicht-Fußgängerüberweg-Schild angeboten. Wenn das für mehr Sicherheit für Steinhagens Kinder auf den Straßen sorgt, ist möglichst vielen Naschkatzen Guten Appetit zu wünschen.EINER

Artikel vom 24.08.2005