24.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Es darf schon
etwas mehr sein

Handball: Neuling TG zuversichtlich

Von Julian Stolte (Text und Foto)
Halle-Hörste (WB). In der kommenden Saison wird zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte der TG Hörste eine Damenhandballmannschaft um Verbandsligapunkte kämpfen. Seit zwei Wochen bittet Trainerin Silke Wältermann ihr Team nahezu täglich in die Halle oder auf das Beachhandballfeld zur intensiven Saisonvorbereitung.

Als Ziel haben sich die Rothosen - neben den üblichen Lauf- und Trainingseinheiten - die schnelle Integration ihres einzigen Neuzuganges auf die Fahnen geschrieben. Lena Flottmann - eines der größten Altkreis-Talente - wechselt von der Spvg. Hesselteich zum Nachbardn. Schon in den ersten Einheiten hat sie die Trainerin von ihrem Potenzial überzeugt: »Lena hat in der Vorbereitung schon viele gute Ansätze gezeigt und wird uns im Rückraum auf jeden Fall verstärken.« An der Vorbereitung nehmen aus der Reserve Stefanie Birker (spielte bereits früher in der »Ersten«) und Jessica Goldbecker teil. Sie versuchen, sich über gute Trainingsleistungen als Alternativen zu empfehlen. Verlassen wird das Team lediglich Yvonne Strobel, die künftig in der »Zweiten« zum Ball greift.
Das Saisonziel eines Aufsteigers lautet meist recht bescheiden: Klassenerhalt! Wenn es nach Trainerin Silke Wältermann geht, darf es in der ersten Verbandsligasaison aber ruhig etwas mehr sein, »Wir sind hoch motiviert und der absoluten Überzeugung, dass wir in diese Liga gehören.« Schon in der vergangenen Spielzeit haben die »Rothosen« durch Tempohandball und mannschaftliche Geschlossenheit überzeugt. Die überlegene Landesligameisterschaft war eindrucksvoll.
Doch Silke Wältermann weiß natürlich, dass eine konstante Saison nur möglich ist, wenn man weitgehend von Verletzungen verschont bleibt: »Dauerhafte Ausfälle von Führungsspielerinnen wie Stephanie Mommertz oder Bianka Grüntkemeier wären nur schwer zu kompensieren.«

Artikel vom 24.08.2005