24.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Engelstrompete hat nur noch 55 Blüten

Gartenolympiade - größter Feind von Siegfried Westermeiers Blumen ist der Wind

Schloß Holte-Stukenbrock (WB/bs). Mehr als 80 Blüten hat die Engelstrompete im Garten von Siegfried Westermeier am Weitekamp gehabt. »Durch den starken Wind ist sie leider umgefallen und hat Blüten verloren«, ärgert sich der Hobbygärtner. »Der Wind war fürchterlich, da hat das Unterstellen unter den Freisitz an der Gartenhütte auch nicht viel gebracht.«

Doch 55 Blüten sind noch vorhanden - ein stolzer Rekord. Erst im Frühjahr hat er die Pflanze gekauft, da andere im Winter eingegangen waren. »Seit April ist die Engelstrompete sehr schnell gewachsen«, erzählt Siegfried Westermeier. »Einmal habe ich Blaukorn in Wasser aufgelöst und damit gegossen, ansonsten nicht gedüngt.« Viel Wasser sei aber wichtig. Morgens und abends habe er viel gießen müssen.
Zusammen mit seiner Frau Rita kümmert er sich um den Garten. Neben den vielen Blumen haben sie auch einen kleinen Nutzgarten, bauen unter anderem Kartoffeln und Stangenbohnen an. »Es ist unser Hobby, damit man was zu tun hat«, lacht der 68-Jährige.
Teilnehmen an der Gartenolympiade ist einfach: Wenn Sie in Ihrem Garten, in einem Kübel oder im Balkonkasten Besonderes und Außergewöhnliches züchten, rufen Sie das WESTFALEN-BLATT an. Ein Redakteur wird Sie mit Frucht oder Blume fotografieren. Damit andere immer wieder zum Mitmachen angespornt sind, werden die einzelnen Teilnehmer veröffentlicht. Teilnahmeschluss ist am Freitag, 30. September. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind allerdings professionelle Gärtnereien oder Baumschulen. Privatleute aus Schloß Holte-Stukenbrock melden sich montags bis freitags unter der Telefonnummer 913213.

Artikel vom 24.08.2005