26.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mittelalter-Markt
an der Saline

Viele Neuheiten bereichern das HAF-Programm


Jede Menge Live-Musik und Unterhaltung zum Nulltarif, kulinarische Abwechslung, der verkaufsoffene Sonntag sowie Sport mit den Benslips Baskets und die 21. Auflage des Hederauenlaufs - das sind die bewährten Eckdaten des Salzkottener Hederauenfestes, das an diesem Wochenende gefeiert wird.

Aber für die diesjährige Auflage präsentieren die Veranstalter des Verkehrsvereins und der Stadt Salzkotten auch allerhand Neuheiten im Programm. Das geht schon bei der Eröffnung los, die erst am Samstag, 11 Uhr, auf dem Marktplatz stattfindet.
Erstmals wird außerdem das Gelände an der Saline in Salzkotten mit in das Hederauenfest eingebunden. Passend zum Ambiente gibt es dort an beiden HAF-Tagen einen mittelalterlichen Markt mit verschiedenen Ständen.
Die Besucher haben die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen, mittelalterliche Handwerkstätigkeiten und Zelte zu erleben sowie einen Eindruck von der damaligen Lebensart zu bekommen. Schmuck-, Leder- und Gewandungsstände sowie ein Zinngießer, der seine Kunst zeigt, runden das Programm ab.
Die Kinder können sich im Armbrustschießen versuchen oder Initialen in Leder brennen. Weiterhin gibt es einen mittelalterlichen Spanferkelschmaus und ein Schmied demonstriert sein Handwerk.
Mit dabei sind zudem auch die »Lustigen Bäcker«, die die traditionelle Backkunst pflegen. Ebenfalls neu ist in diesem Jahr die Longdrink-Feuerwehr, die auf dem Marktplatz den Durst der Besucher löschen wird.
Nicht neu, aber Jahr für Jahr ein Besuchermagnet ist sicherlich die Entenrallye auf der Heder am Sonntagnachmittag. Gleichermaßen beliebt bei den Gästen des Hederauenfestes: der zweitägige Kinderfloh- und Krammarkt auf dem Marktplatz und der Vielser Straße. Die große Bühne auf dem Marktplatz ist am Sonntag von 14 Uhr an wieder Schauplatz für das bunte Familienprogramm. Mit dabei sind »Las Chicas«, Piero, der Clown Popas, Party-DJ Oliver Macha, der Howard-Carpendale-Imitator Randy Heitmann sowie das Team des Sport- und Wellnessclubs »Injoy«. Ein weiterer Höhepunkt ist die Mini-Playback-Show, für die noch Anmeldungen unter Ruf 0 52 58/507 100 oder 507 222 entgegen genommen werden.

Artikel vom 26.08.2005