22.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gut versorgt
Wenn eines in der Großfamilie immer gut geklappt hatte, dann war das die Versorgungsfrage. Der Kühlschrank war stets bis zum Anschlag gefüllt, so dass auch die großen Kinder, nachdem sie schon ausgezogen waren, immer gerne wieder ins »Hotel Mama« kamen, um sich mal richtig satt zu essen. Jetzt sind alle vier ausgezogen und kommen immer noch gerne. Wenn sie sich satt essen wollen, müssen sie allerdings was mitbringen, denn der Kühlschrank ist jetzt immer wie geleckt. Mama arbeitet wieder und hat eben wenig Zeit. Aber zum Glück hat sie ja viele hungrige Kinder. Maike Stahl
Hobbykunst
bei Kückmann
Delbrück (WV). Die Firma Kückmann stellt ihre Ausstellungsräume wieder Freizeitkünstlern für einen vorweihnachtlichen Handwerkermarkt zur Verfügung. Der Markt findet am Samstag, 29. Oktober, von 15 bis 18 Uhr und am Sonntag, 30. Oktober, von 10 bis 18 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Händler sind nicht zugelassen. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Aussteller begrenzt. »Wir könnten zwar noch einige mehr unterbringen, aber wir dürfen den Sicherheitsaspekt nicht aus den Augen verlieren«, erklärt Georg Kückmann. Interessierte können sich ab sofort bei ihm unter Ruf 0 52 50/80 41 anmelden.

Zusammenstoß
mit Traktor
Westenholz (WV). Glimpflich ist ein Unfall am Freitagnachmittag in Westenholz ausgegangen. Ein 19-jähriger Pkw-Fahrer war auf dem Enger Weg in Richtung Grubebachstraße unterwegs. In einer unübersichtlichen Kurve prallte er mit seinem Fahrzeug gegen einen entgegenkommenden Trecker mit Anhänger. Der Fahranfänger wurde leicht verletzt. Sein Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Am Traktor entstand nur leichter Sachschaden. Die Polizei schätzt den Schaden auf 4000 Euro.

Einer geht durch die Gemeinde . . .
. . . und hört, dass das private Telefonbuch für die Gemeinde in diesem Jahr nicht im August, sondern erst im Dezember erscheint. Das Telefonbuch solle attraktiver werden und mit anderen Informationen über Hövelhof kombiniert werden, hört EINER

Artikel vom 22.08.2005