22.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ganz die Mama
Grillen ist Männersache, das ist klar. Trotzdem kann es Anjas Mutter nicht lassen, sich einzumischen, wenn ihr Göttergatte die Kohlen anheizt. Denn Geduld ist nun einmal nicht ihre Stärke. Jedes, wirklich jedes Mal schlägt sie ihm vor: »Schatz, vielleicht solltest du lieber einen Föhn zu Hilfe nehmen, dann geht's viel schneller.« Sie sagt diesen Spruch mit solcher Regelmäßigkeit auf, dass er längst zu einem familieninternen Witz geworden ist. Und genau darum fand es Anja jetzt beim letzten Grillabend auch gar nicht witzig, als sie sich selbst - und zwar in vollem Ernst - zu ihrem eigenen Mann sagen hörte: »Schatz, nimm lieber den Föhn.« Ihr Angetrauter grinste breit und sagte kopfschüttelnd: »Ganz die Mama - einfach keine Geduld!« Hanne Reimer
Personalie
MARIANNE SCHÄFERS-GOCKEL hat jetzt ihr 25-jähriges Betriebsjubiläum im St. Anna-Kindergarten Lichtenau gefeiert. Seit dem 1. April 1983 leitet sie die dreigruppige Einrichtung. Die katholische Pfarrgemeinde St. Kilian hat sich bei der Jubilarin für ihre gute pädagogische Arbeit zum Wohle der Kinder und Eltern bedankt. Ihr Engagement für die Pfarrgemeinde geht auch über den Kindergarten hinaus: So stellt sich Marianne Schäfers-Gockel zur Mitarbeit im Pfarrgemeinderat zur Verfügung und unterstützt den Martinszug der Gemeinde Lichtenau.



















Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und beobachtet in diesen Tagen, wie die Landwirte in den höher gelegenen Gegenden des Altkreises Büren jede einigermaßen trockene Periode nutzen, um ihr Getreide einzufahren. Doch leider bleibt es zurzeit ja nie lange trocken. Dass das Wetter sich im Ernte-Endspurt doch noch einigermaßen kooperativ zeigt, hofft mit den Bauern auch EINER

Artikel vom 22.08.2005