22.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Für umsonst
Da hat man als Sander schon einmal Appetit auf ein echtes Kölner »Röggelchen« (Roggenbrötchen) - und dann das: Die afrikanische Jugend war einfach schneller. Wolfgang Schaefers begleitet eine Pilgergruppe aus Venezuela, die während der »Tage der Begegnung« eine Woche in der Pfarrgemeinde Sande zu Gast war, zum Weltjugendtag nach Köln. Zur Stärkung für den Heimweg soll es dann solch eine knusprige Leckerei sein. Im Bäckereiladen ein großes Schild auf dem Tresen: »DÕr Papst kütt - da simmer dabei, dat ist prima!« Als der Kunde aus Sande seinen Wunsch äußert, heißt es nur: »Wir haben nichts mehr.« Verwunderung bei Wolfgang Schaefers, vor allem beim Blick auf die Uhr, der bestätigt, dass es nicht etwa kurz vor Ladenschluss ist; doch die Erklärung folgt sogleich: »Junger Mann, haben sie noch nichts von den Weltjugendtagen gehört? Mensch, dÕr Papst kütt und Pänz (Jugendliche) aus der ganzen Welt! Und da waren gerade junge Afrikaner - ich weiß nicht genau, auf jeden Fall waren die alle schwarz.« Wolfgang Schaefers fragt: »Und die sollen den ganzen Laden leergekauft haben?« Aber nein: »Leergekauft - dat haben wir denen alles geschenkt!« Als dann aber der hungrige Sander seine Situation schildert, gibt es statt des »Röggelchen« ein kräftiges Butterbrot, dreifach belegt - und das auch »für umsonst«. Julia Queren
Höhler spricht vor Unternehmern
Paderborn (WV). Der Bundesverband Mittelständische Wirtschaft lädt zu einem Gesprächsforum zum Thema »Führung« mit Prof. Dr. Gertrud Höhler ein. Es findet am Donnerstag, 8. September, in der Wewelsburg statt und beginnt um 14 Uhr. Die Hochschullehrerin und Buchautorin, die auch an der Paderborner Universität doziert hat, ist seit Jahren als Beraterin von Wirtschaft und Politik tätig. Um Anmeldung wird gebeten (Fax 02951/980 988 oder E-Mail: bvmw@bs-eichendorf.de).

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . . sieht einen Jogger bei »Rot« die Driburger Straße überqueren. Ein etwa zwölfjähriger Junge folgt dem Dauerläufer blindlings; mit kreischenden Bremsen kann ein Autofahrer gerade noch seinen Wagen vor der Ampel zum Halten bringen. Erwachsene sollten im Straßenverkehr den Kindern ein Vorbild geben, meint EINER

Artikel vom 22.08.2005