22.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ritt auf der Rasierklinge

Klare Anweisungen von Mindens Richard Ratka an seine Jungs. Foto: Volker Krusche

Trainer und Manager einig: Es darf nichts passieren

Von Volker Krusche
Minden (WB). Es darf nichts passieren. Das weiß Manager Horst Bredemeier, das weiß auch Trainer Richard Ratka. Nur ein verletzter Stammspieler und das Abenteuer »Bundesliga« kann für GWD Minden in eine verheerende Richtung gehen.

Es scheint wie der Ritt auf einer Rasierklinge, der den »Grün-Weißen« ab Anfang September bevorsteht. Allerorten wird GWD als Abstiegskandidat gehandelt. Und die Vorstellungen beim Spielothek-Cup verbreiten sicherlich keinen Optimismus für die Serie. Zumindest bei den Beobachtern. Trainer Ratka äußert sich da vielversprechender. Muss er ja auch. »Wir wissen, dass es ungemein schwer werden wird. Aber wenn wir die Flinte schon vorher in den Sand werfen, dann brauchen wir erst gar nicht anzutreten.« Die Partie gegen Lübbecke wollte er nicht überbewerten. »Da haben wir 22 Minuten mitgehalten und uns in sechs Minuten um alles gebracht. Wichtig war, dass die Mannschaft nicht aufgesteckt und trotz des klaren Rückstand um ein vernünftiges Ergebnis gekämpft hat.«
Vor dem Serienstart stehen jetzt noch drei gute Tests auf dem Mindener Vorbereitungsplan. Heute trifft man auf den SKA Minsk (siehe nebenstehender Bericht). Am Freitag folgt das traditionelle Vorbereitungsspiel in Steyerberg, wobei um 20 Uhr das Team des ehemaligen Mindener Trainers Michael Biegler, der Wilhelmshavener HV, Gegner ist. Letzter echter Prüfstein in der Vorbereitung ist dann am Sonntag Gastgeber Ahlener SG. Der Zweitligist gewann kürzlich beim Turnier in Wickede im Finale gegen eine allerdings stark dezimiertes GWD-Team. Anwurf ist hier um 17 Uhr.

Artikel vom 22.08.2005