22.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hagemeyer und Nedderhoff machen Sack zu

Freuen sich über Platz zwei und drei über die 10 km: die Lübbeckerin Margret Wiegmann (rechts) und Kerstin Wagenfeld vom ATSV Espelkamp.

31. Mindener Volkslauf: Entscheidungen in der Mühlenkreisserie gefallen - Starker Jonathan Köster

Von Volker Krusche (Text und Fotos)
Minden (WB). Gesamtsieg perfekt! Sowohl Achim Hagemeyer (ATSV Espelkamp) als auch Bernd Nedderhoff (Lübbecker Berglöwen) sicherten sich durch ihre Platzierungen beim 31. Mindener Volkslauf vorzeitig den Erfolg der Mühlenkreisserie 2005. Hagemeyer behauptete sich einmal mehr auf der 10km-Distanz, Nedderhoff holte sich den Sieg auf den 20 Kilometern.

Der Regenguss am Freitagabend und in der Nacht zum Samstag trieb den Verantwortlichen des TuS Eintracht Minden wenige Stunden vor dem ersten Startschuss einige Sorgenfalten auf die Stirn. Doch der Wettergott zeigte rechtzeitig ein Einsehen und schloss seine Schleusen, so dass die Strecke, die einmal mehr in erster Linie durch das Weserglacis, Mindens Bänder schonende grüne Lunge, ging, doch in einem angesichts der Witterung guten Zustand war. Bis auf durch Matsch gekennzeichnete Beine waren bei den rund 370 Läuferinnen und Läufern keine bedenkenswerten Spuren zu erkennen.
Schade allerdings, dass man die Zeiten über die 10 und 20 Kilometer nicht mit denen der Vorjahre vergleichen konnte. Ein Richtungspfeile ausgangs des Weserstadions wurde von den Teilnehmern falsch gedeutet, so dass dadurch eine Abkürzung durch das Glacis genommen wurde. Entsprechend waren die gelaufenen Zeiten am Ende auch beträchtlich schneller als bei vorherigen Veranstaltungen. Sie hätten bei normaler Strecke aber in etwa im Bereich der letztjährigen Siegerzeiten gelegen.
Über die 10 km stand der Gesamtsieg von Achim Hagemeyer schon vor dem Startschuss fest. Da Wolfgang Vehlewald, einzig ihm noch gefährlich werden könnender Konkurrent, am Samstag nicht dabei war, reichten Hagemeyers bisherige Ergebnisse schon zur erneuten Titelverteidigung der Mühlenkreis-Gesamtwertung. Nichtsdestotrotz lief der Espelkamper ein gutes Rennen und musste sich am Ende lediglich dem nicht für die MKS gemeldeten Gert Krauße vom Team »La Piazetta« hauchdünn geschlagen geben. Letztlich fehlten Hagemeyer in 30:57 Minuten ganze sechs Sekunden zum Sieg. Hinter dem Eintrachtler Michael Schirrmacher, der zehn Sekunden hinter dem ATSVer das Ziel erreichte, wurde der Espelkamper Dirk Kemmener (32:00) Vierter. Für die Mühlenkreisserie durfte er sich aber einen zweiten Platz gutschreiben lassen, durch den er in der Gesamtwertung auf Rang zwei vorrückte.
Seine Ehefrau Anke wird ihren Titel in diesem Jahr allerdings wohl nicht verteidigen. Gesundheitliche Gründe sind ausschlaggebend und dürften auch einen Start beim 6. Lauf der MKA am kommenden Samstag in Espelkamp, wenn der ATSV zum »25. Volkslauf um den Auesee« lädt, nicht erlauben. Dadurch dürfte der Weg in der Gesamtwertung für ihre Teamkollegin Monika Marscheider frei sein, die in Minden aber aus beruflichen Gründen passen musste. Sie dürfte den Titel aber am Samstag einfahren. Dadurch gab es diesmal keine Espelkamper Siegerin, obwohl die heimischen Teilnehmer sich hervorragend platzierten. Der Sieg ging in 38:04 min an Manuela Beckes (VfL Bückeburg), die die Lübbeckerin Margret Wiegmann (sie dürfte in der Gesamtwertung Platz zwei sicher haben) in 39:06 min und Kerstin Wagenfeld vom ATSV Espelkamp (ihr winkt in der MKA Rang drei) in 39:52 min auf die Plätze verwies.
Über 20 Kilometer konnte Torsten Uhlig seinen Vorjahressieg wiederholen. In 1:02:08 Std verwies der für die TG Werste laufende Langstreckler M45-Sieger Bernd Nedderhoff von den Lübbecker Berglöwen (1:03:18) mit deutlichem Vorsprung auf Rang zwei. Das tat der Freude des Lübbeckers allerdings keinen Abbruch, denn für die Mühlenkreisserie wurde er als Sieger geführt, da Uhlig hier nicht startet. Und dieser erste Platz bescherte dem in dieser Saison erfolgshungrigen Bernd Nedderhoff bereits zwei Läufe vor Serienschluss den Gesamtsieg. Hinter Uhlig und dem »Berglöwen« gingen die nächsten Plätze in Minden an A-Jugendsieger Jan Striewski (1:04:18), M40-Sieger Ralf Aumann (beide TG Werste/1:04:59), Männer-Sieger Sebastian Kalinski (TuS Volmerdingsen/1:07:30) und dem Werster M30-Sieger Maik Dahnke (1:07:34). Einen Klassensieg durfte auch Nikolai Fast vom ATSV Espelkamp in der AK70 bejubeln.
Bei den Frauen gewann Silke Rösener (ehemals Rüter) in 1:14:18 Std vor Silvia Trdic (SC Herford/1:14:40) und Veronika Zimmermann (TG Werste/1:21:32).
Die 5000 m sahen einen eindrucksvollen Jonathan Köster. Der Espelkamper M15-Schüler siegte in 17:16 min vor dem Eintrachtler Sören Hopmeier (17:28). Vierter wurde Kösters Teamkollege Dominik Brüske (18:39). Schnellste Frau war Christina Tonk (LG Porta) in 22:43 min, die sich eine Stunde zuvor schon als Hammerwurfsiegerin ihrer Klasse feiern lassen durfte.

Artikel vom 22.08.2005