22.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tolle Markt-Atmosphäre beim Hoffest

»Eiertankstelle« Menke öffnet die Pforten und bietet ein abwechslungsreiches Programm


Herford (ram). Wer sich für historische Handwerkskunst interessiert, war am Sonntag auf dem Hof Menke genau richtig. Wer gerne isst, übrigens auch. Dass beide Gruppen nicht so selten im Kreis Herford zu finden sind, wurde beim Hoffest an der Vlothoer Straße deutlich.
Menke's Hofladen verwandelte sich am Wochenende für ein paar Stunden in einen kunterbunten Jahrmarkt. Flohmarktverkäufer boten ihre Schnäppchen an, Honig und andere Imkerprodukte waren ebenso zu finden wie Wurstspezialitäten aus eigener Produktion.
Für die kleinen Gäste standen Stroh- und Hüpfburg bereit. Außerdem konnten die Kinder eine Menge über Tiere auf dem Bauernhof erfahren. Heiß begehrt war selbstverständlich der Parcours beim Ponyreiten.
Auf seinem alten Traktor aus dem Jahr 1959 kam Paul Fürstenau aus Spenge angereist. Er gehört zu den Alttraktoren- und Landmaschinen-Freunden Dreyen, die den Besuchern bereitwillig die alte Technik ihrer Maschinen demonstrierten. »Wir kommen gerne zu derartigen Festen und laden die Leute zugleich zu unserem großen Dreschfest ein, das am 3. und 4. September in Dreyen stattfindet«, sagt Fürstenau.
Traditionsreiche Tänze präsentierte die Thüringer Volkstanz- und Trachtengruppe. Sie erntete für ihren Auftritt am Sonntagnachmittag viel Applaus. Für das musikalische Rahmenprogramm sorgte das Jagdhornbläserkorps »Hermann Löns«. Kunstvolle Schnitzereien und bestickte Tücher waren ebenso zu kaufen wie Obst und Gemüse. Mutige probierten sich an der Tradition des Axt-Werfens.

Artikel vom 22.08.2005