22.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hoeker-Fest: Der Sonntag ist Familientag

Schulen und Vereine präsentieren auf den Marktplätzen Sport- und Tanzvorführungen


Herford (rkl/han). Den Sonntag durch stärkere Einbeziehung von Vereinen und Schulen attraktiver zu machen, war das erklärte Ziel der Hoeker-Fest-Veranstalter vom Verkehrsverein und der Organisatoren von Pro Herford. »Das Konzept ist aufgegangen«, stellte Pro-Herford-Pressesprecher Thorsten Gödecker am Nachmittag erfreut fest. Trotz trüben Wetters zog es an diesem Familientag viele Eltern mit Kindern in die Innenstadt.
Sie konnten auf dem Neuen Markt die Vorführungen der Gymnastik-Experten vom »Play Off«, des »dance clubs« und der Tanzschule Wortmann sowie die »Crazy Games« des »Springolino« verfolgen und auf dem Alten Markt den Sportskanonen des Fitness-Studios »Phönix« und der »Teuto Skipper« vom SV Brackwede bei ihren schweißtreibenden Aktivitäten zuschauen.
Auf großes Interesse stießen dort auch die Akteure der »Sport Akademie Dr. Lee«. Viel Beifall bekamen die Kung-Fu- und Taek-Won-Do-Sportler von den Zuschauern, als sie mit Handschlägen, Fußtritten und viel Körperbeherrschung Holzbretter und sogar Ziegelsteine zerschmetterten. »Manege frei!«, hieß es für 20 Nachwuchs-Artisten des Kinder- und Jugendzirkus »Funtastic« der Turngemeinde Herford. Sie begeisterten ihr Publikum mit Jonglage und ihrer Kunst am Diabolo. Mit erstaunlichem Gleichgewichtsgefühl tanzten sie mit Hula-Hoop-Reifen auf riesigen Bällen. Im Anschluss an ihre Darbietung durften die kleinen Zuschauer dann auch selbst einmal in den Jonglage-Koffer der TGH greifen.
Bereits an den Tagen zuvor hatten die Volkstanzgruppe Ebert und das Sportstudio Shotokan das Publikum mit ihren Darbietungen an die Bühnen gelockt. Auch die Ernst-Barlach-Schule beteiligte sich mit einer Show. Schüler der ehemaligen zehnten Klassen präsentierten Lieder von Robbie Williams und Avril Lavigne. Als »EB's« zeigten neun Schülerinnen rasante Tanzfolgen zu Hip-Hop- und Salsa-Liedern.

Artikel vom 22.08.2005