26.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schützenfest startet mit Fackelzug

Leverner Grünröcke freuen sich auf viele Gäste - Festbälle und Umzug

Stemwede-Levern (WB). Der neue Leverner Hofstaat freut sich darauf, an diesem Wochenende mit vielen Gästen aus Nah und Fern ein rauschendes Schützenfest zu feiern.

Mit dem 117. Schuss war am vergangenen Sonntag die Entscheidung über die Leverner Königswürde gefallen: Am Sonntag holte Jürgen Gläscher den hölzernen Vogel vom Adlerstand. Gemeinsam mit seiner Königin Angelika Arensmeier bestreitet er das Schützenjahr mit den Adjutantenpaaren Heike und Detlef Hilleckes sowie Horst Arensmeier und Karin Angelbeck.
Jungregent Florian Veldkamp wählte Nadine Huchzemeier zu seiner Königin. Ihnen stehen die Adjutanten Henrik Magnus und Bianka Baucks zur Seite.
Den Thron des Kinderkönigs besteigt Niklas Hegemeister zusammen mit Laura-Conny Bode. Sie ernannten Sarah Wankelmann und Michael Nolte zu ihren Adjutanten.
Am heutigen Freitag, 26. August, beginnt das Leverner Schützenfest mit dem Fackelzug und dem Feuerwerk. Dazu versammeln sich die Schützen um 19 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Textilhaus Stegemöller. Um 19.30 Uhr treten sie zum Abmarsch an, gleichzeitig werden die Antretezeiten für Samstag bekanntgegeben.
Um 20 Uhr versammeln sich die befreundeten Vereine aus Hollwede, Westrup und Destel auf dem Parkplatz Weitkamp gegenüber dem Festplatz. Sie werden vom Spielmannszug Levern abgeholt. Um 20.45 Uhr wird zum Fackelzug angetreten, der um 21 Uhr mit den Gastvereinen und dem Schützenmusikkorps Lübbecke beginnt. Danach werden die Gastvereine begrüßt, und der Festball mit dem Ehrentanz der Majestäten kann beginnen. Für Stimmung sorgt die Band »Fairplay«, der Eintritt ist frei.
Am Samstag, 27. August, erfolgt um 17.30 Uhr der Abmarsch aus der Köngsresidenz zum Festplatz. Um 18.30 Uhr ist ein gemeinsames Abendessen, Musik und Tanz mit den »Renslagern« vorgesehen. Ferdis Team bietet Leberkäs und Geschnetzeltes »Züricher Art« mit Spätzle. Um 20 Uhr treten die Leverner zum Empfang des Gastvereins Wimmer an. Um 21 Uhr erfolgt das Antreten zum Empfang der Jungschützenvereine. Um 22 Uhr folgt die Schützenparty mit der Band »Billboard«. Der Eintritt ist frei.
Der Sonntag, 28. August, beginnt in Levern um 14.30 Uhr mit dem Antreten auf dem Schulplatz. Um 15 Uhr nimmt der Schützenfest-Umzug mit dem Spielmannszug, den »Renslagern« und vielen Kindern mit ihren bunten Fahrzeugen seinen Lauf. Um 16 Uhr ist das Kaffetrinken angesetzt. Zum Tanz für Alt und Jung spielen die »Renslager« auf.

Artikel vom 26.08.2005